Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Gleisbauer und sorge für ein sicheres Schienennetz.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung im Bereich Gleisbau mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Halbtax-Abonnement und Laptop während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite im Freien, in Teams und erlebe die Vielfalt des Gleisbaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule und gute körperliche Verfassung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Weiterbeschäftigung und attraktive Karrieremöglichkeiten warten auf dich.
Schau dir das Video unseres Lernenden an.
Ausbildungsbeschrieb:
- Dauer: 3 Jahre (EFZ) / 2 Jahre (EBA)
- Berufsschule: Berufsfachschule Verkehrswegbauer Sursee
- Anzahl Schultage: Blockweise
- Arbeitszeit: 40.5 Stunden pro Woche im Durchschnitt
Diese Arbeiten erwarten dich:
Gleisbauer sorgen dafür, dass das stark befahrene Schienennetz in einwandfreiem und sicherem Zustand ist. In der Arbeitsvorbereitung richtest du Baustellen ein und sicherst diese unter Berücksichtigung der bahnspezifischen Arbeits- und Baustellensicherheitsvorschriften ab, indem du Fahrt- und Haltesignale aufstellst. Anschliessend führst du Aushubarbeiten aus, entwässerst wo nötig den Untergrund, legst Werkleitungen und sicherst Böschungen. Daneben montierst du Gleise und Weichen für Grosskunden wie beispielsweise die SBB. Du reparierst auch Schienen und Weichen, ersetzt abgenütztes Material, wechselst beispielsweise Schwellen und Schienen aus und führst die notwendigen Planier- und Schleifarbeiten aus. Als Gleisbauer arbeitest du fast immer in Teams und bei jeder Witterung im Freien. Die Herstellung von Kabelkanälen und Bankettsicherungen sowie das Einbauen von Fundationsschichten runden dein vielseitiges Aufgabengebiet ab.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Volksschule (Niveau A / B / C)
- Gute körperliche Verfassung
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
- Freude am Schienenverkehr
Das bieten wir dir:
- 6 Wochen Ferien
- Halbtax-Abonnement
- Kostenübernahme Schulweg
- Kostenübernahme Schulmaterial
- Laptop während der Ausbildung
- Professionelle Betreuung
- Vielseitige Tätigkeiten
- Option Weiterbeschäftigung
- Attraktive Karrieremöglichkeiten
Deine Karrieremöglichkeiten:
- Gleisbau-Vorarbeiter
- Gleisbau-Polier
- Dipl. Bauleiter
- Sicherheitswärter
- Begleiter / Lokführer
- Baumeister
- Dipl. Techniker Bauführung
- Dipl. Techniker Bauplanung
Ausbildung als Gleisbauer EFZ / Gleisbaupraktiker EBA (w/m) Arbeitgeber: C. Vanoli AG, Bauunternehmung
Kontaktperson:
C. Vanoli AG, Bauunternehmung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Gleisbauer EFZ / Gleisbaupraktiker EBA (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gleisbauers. Besuche Baustellen oder sprich mit aktuellen Auszubildenden, um einen realistischen Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Schienenverkehr und die Gleisbauarbeit in persönlichen Gesprächen. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Sicherheitsvorschriften und Teamarbeit im Gleisbau übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Gleisbauer EFZ / Gleisbaupraktiker EBA (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung als Gleisbauer. Schau dir Videos und Erfahrungsberichte an, um ein Gefühl für die Aufgaben und Anforderungen zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Gleisbauer werden möchtest. Gehe auf deine Freude am Schienenverkehr und deine körperliche Fitness ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Vanoli AG, Bauunternehmung vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Gleisbau und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, die mit dem Job verbunden sind.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für diese Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum relevante Erfahrungen gesammelt, die du teilen kannst.
✨Betone Teamarbeit und Sicherheitsbewusstsein
Als Gleisbauer arbeitest du oft im Team und musst Sicherheitsvorschriften einhalten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Berufsschule, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die während der Ausbildung auftreten können. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.