Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in verschiedenen Abteilungen und unterstütze aktiv den Genesungsprozess unserer Patienten.
- Arbeitgeber: UKM Marienhospital bietet moderne medizinische Versorgung und ein breites Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, gute Vernetzung mit Bildungseinrichtungen und viele Spezialisierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen, lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss; Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen aus dem Ausland sind willkommen; kontaktiere uns für mehr Informationen.
Wir suchen für die UKM Marienhospital GmbH zum 01.08.2025, 01.09.2025 als auch zum 01.11.2025 Dich!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (endet mit Ablegen des Staatsexamens)
Ausbildungsvergütung: nach dem Tarif AVR-C, Anlage 7
Starte Deine Ausbildung in einem Beruf, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Das UKM Marienhospital Steinfurt sichert die medizinische und wohnortnahe Grundversorgung umliegender Städte und Gemeinden. Mit seinen zahlreichen Abteilungen und interdisziplinären Zentren bietet es ein umfangreiches Leistungsspektrum in moderner Diagnostik und Therapie.
Du durchläufst die verschiedensten Abteilungen und Bereiche, die zu einem modernen Gesundheitssystem, wie das Krankenhaus oder die ambulante Pflege, dazu gehören. Ebenso sind wir sehr gut vernetzt mit der zentralen Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt, welches zur Mathias Stiftung gehört. Aber auch das Caritas Bildungswerk Rheine können wir inzwischen zu unseren Kooperationspartnern zählen.
Hier erhältst Du, als zukünftige Auszubildende zur Fachfrau oder zum Fachmann in der Pflege, Deinen theoretischen Hintergrund in Bezug auf die generalistische Ausbildung Pflege. Während Deiner Ausbildung wirkst Du aktiv am Genesungsprozess unserer Patientinnen und Patienten mit und lernst dadurch die unterschiedlichen Krankheitsbilder kennen. Dein Wissen wird in den notwendigen Pflege- und Präventionsmaßnahmen erweitert. Du wirst in speziellen Pflegetechniken und den psychosozialen Aspekten in der Gesundheits- und Krankenpflege vertraut gemacht.
Dein Profil:
- Wir suchen aufgeschlossene, motivierte Auszubildende, die Freude und Interesse für eine Ausbildung im Gesundheitswesen mitbringen.
- Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Nachweis über eine vollständige Masernschutzimpfung ist erforderlich.
- Nachweis über vollständige Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 oder Genesenennachweis.
Nach der Ausbildung hast Du viele Möglichkeiten der Spezialisierung, z.B. im OP, der Intensivmedizin und der Aufstiegsweiterbildung, z.B. Praxisanleitung, Teamleitung, o. ä.
Bewerbenden aus dem Ausland bitten wir ihre Bewerbung für einen Ausbildungsplatz über das Formular Initiativbewerbung | Uniklinik Münster (ukm) einzureichen.
Erste Auskünfte erteilt Dir gern Ralf Winter, Bereichsleitung und Koordinator der Auszubildenden, T 02552 79-4165 oder Jennifer Hues, Pflegedienstleitung, T 02552 79-4324.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal.
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn*) 2025 Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster (UKM)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster (UKM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn*) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Bereiche des UKM Marienhospital. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu diesen Bereichen stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des UKM Marienhospital in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die vom UKM Marienhospital oder den Kooperationspartnern angeboten werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Beweggründen für die Wahl des Pflegeberufs. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Menschen gesammelt hast und wie diese dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn*) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung. So kannst Du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung im Gesundheitswesen darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Dein Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Impfungen und andere relevante Unterlagen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster (UKM) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das UKM Marienhospital und seine verschiedenen Abteilungen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an den angebotenen Ausbildungsbereichen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während der Ausbildung zu erfahren.