Lehrstelle Baumaschinenmechaniker/-in EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle Baumaschinenmechaniker/-in EFZ

Lehrstelle Baumaschinenmechaniker/-in EFZ

Meiringen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Baumaschinenmechaniker/-in und arbeite an spannenden Maschinenprojekten.
  • Arbeitgeber: Ghelma AG ist ein innovativer Baubetrieb mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Arbeitskleidung und spannende Projekte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft für Technik in einen Beruf und lerne in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Die nächste freie Lehrstelle ist 2027 – bewirb dich jetzt online!

Einblick in die Lehre als Baumaschinenmechaniker/-in

Ausbildungszeit: Vier Jahre

Dein Fundament: Sekundarschule oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik

Du bringst mit:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Selbstständigkeit

Wir bieten:

  • Praxisorientierte Ausbildung
  • Arbeitskleidung
  • Mitwirken bei spannenden Projekten
  • Lernendenanlässe
  • Familiärer Betrieb

Mögliche Weiterbildung:

  • Baumaschinen-Werkstattleiter/-in
  • dipl. Baumaschinenmechanikermeister/-in HF
  • Techniker/-in HF
  • Ingenieur/-in BSc FH

Interessiert? Wir freuen uns über deine Onlinebewerbung!

Natürlich kannst du uns die Bewerbungsunterlagen auch in Papierform oder per E-Mail senden.

Für weitere Informationen erteilt dir Nadja Thöni gerne Auskunft: +41 33 972 62 80

Lehrstelle Baumaschinenmechaniker/-in EFZ Arbeitgeber: Ghelma AG Baubetriebe

Die Ghelma Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zum Baumaschinenmechaniker/-in EFZ in einem familiären Betrieb bietet. Hier hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und von erfahrenen Fachleuten zu lernen, während du gleichzeitig von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst. Unsere positive Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, was uns zu einem attraktiven Ort für deine berufliche Zukunft macht.
G

Kontaktperson:

Ghelma AG Baubetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Baumaschinenmechaniker/-in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baumaschinenbranche. Zeige dein Interesse an Technologien und Maschinen, indem du aktuelle Trends und Innovationen recherchierst und darüber sprichst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder eine Schnupperlehre zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck bei uns zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in handwerklichen Projekten oder Workshops, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und bereits Erfahrung im Umgang mit Maschinen hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der Baumaschinenmechanik relevant sind, durchgehst. So kannst du selbstbewusst und gut informiert auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Baumaschinenmechaniker/-in EFZ

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Praktische Erfahrung mit Maschinen
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Interesse an Fahrzeugen und Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker/-in interessierst und was dich an diesem Beruf begeistert.

Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivation und Ziele: Erkläre, warum du dich für die Ghelma Gruppe entschieden hast und welche Ziele du während deiner Ausbildung erreichen möchtest. Zeige, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ghelma AG Baubetriebe vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle als Baumaschinenmechaniker/-in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über gängige Baumaschinen und deren Einsatzgebiete.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, bei dem du dein Geschick unter Beweis stellen kannst.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews, dass du eine Leidenschaft für Baumaschinen und Technik hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an diesem Berufsfeld verdeutlichen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Projekten vor, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der praktischen Ausbildung in dem Unternehmen.

Lehrstelle Baumaschinenmechaniker/-in EFZ
Ghelma AG Baubetriebe
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>