Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Strassenbauer/in und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Arbeitgeber: Ghelma AG ist ein familiärer Baubetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Arbeitskleider und Lernendenanlässe inklusive.
- Warum dieser Job: Genieße die Abwechslung und das Arbeiten im Team in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule oder guter Realschulabschluss, Ausdauer und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrzeit beträgt drei Jahre, mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Arbeiten sind sehr vielseitig. Am liebsten setze ich Randsteine, führe Belagsarbeiten aus oder verlege Rohre. Mir gefällt es, immer draussen zu sein.
Impressionen über die Lehre als Strassenbauer/in
Ausbildungszeit: Drei Jahre
Dein Fundament: Sekundarschule oder guter Realschulabschluss
Du bringst mit:
- Ausdauer und robuste Gesundheit
- Du arbeitest gerne im Team
- Du arbeitest gerne mit den Händen
- Du bedienst gerne Maschinen
- Selbstständigkeit
Wir bieten:
- Praxisorientierte Ausbildung
- Mitwirken bei spannenden Projekten
- Arbeitskleider
- Lernendenanlässe
- Familiärer Betrieb
Mögliche Weiterbildung:
- Bauvorarbeiter/-in
- Baupolier/-in
- dipl. Techniker/-in HF Bauführung
- dipl. Baumeister/-in
- Bauingenieur/-in BSc FH
Interessiert? Wir freuen uns über deine Onlinebewerbung!
Natürlich kannst du uns die Bewerbungsunterlagen auch in Papierform oder per E-Mail senden.
Ghelma Gruppe Personaladministration
Liechtenenstrasse 10
CH-3860 Meiringen
Weitere Informationen erteilt dir Nadja Thöni gerne:
Nadja Thöni
Leiterin Personaladministration
+41 33 972 62 80
Lehrstelle Strassenbauer/Strassenbauerin EFZ Arbeitgeber: Ghelma AG Baubetriebe
Kontaktperson:
Ghelma AG Baubetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Strassenbauer/Strassenbauerin EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Strassenbauers. Zeige in Gesprächen oder bei Schnupperlehren, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten hast, wie dem Setzen von Randsteinen oder dem Verlegen von Rohren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen oder Messen teilzunehmen, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Schnupperlehren, um deine Fähigkeiten zu zeigen und einen Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Strassenbauer/Strassenbauerin EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Tätigkeiten eines Strassenbauers oder einer Strassenbauerin. Verstehe die Anforderungen und die Vielseitigkeit des Berufs, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten hervor, wie Teamarbeit, handwerkliches Geschick und Selbstständigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung als Strassenbauer/in besonders wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Freien arbeitest und was dich an der Arbeit als Strassenbauer/in fasziniert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ghelma AG Baubetriebe vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Erzähle während des Interviews, warum dir die Arbeit im Freien gefällt. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Gleichzeitig ist es wichtig, auch deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit zu betonen, da du oft eigenverantwortlich arbeiten wirst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, könnten praktische Fragen oder Tests Teil des Interviews sein. Überlege dir, welche Maschinen du bedienen kannst und welche handwerklichen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Ghelma Gruppe und ihre Projekte im Straßenbau. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du dort lernen möchtest.