Lehrstelle als Fleischfachassistent*in EBA 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Fleischfachassistent*in EBA 100%

Lehrstelle als Fleischfachassistent*in EBA 100%

Füllinsdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Zerlege, portioniere und verarbeite Fleisch sowie stelle Wurstwaren her.
  • Arbeitgeber: Migros Basel ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittelbereich mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste und arbeite in einem dynamischen Team mit frischen Lebensmitteln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kontakt für Fragen: Nadja Wetzstein, berufsbildung@migrosbasel.ch.

Als Fleischfachassistent*in zerlegst, portionierst und verarbeitest du Fleisch. In der Wurstproduktion stellst du daraus leckere Roh-, Brüh- und Kochwurstwaren her. Ausserdem bist du im Verkauf tätig.

Was Sie bewegen:

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Guter Geschmackssinn
  • Handgeschicklichkeit
  • Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Interesse fürs Kochen, Kreativität

Was wir Ihnen bieten:

Kontakt: Nadja Wetzstein
berufsbildung@migrosbasel.ch
+41 58 575 51 60

Lehrstelle als Fleischfachassistent*in EBA 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Basel

Die Migros Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung als Fleischfachassistent*in bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und Teamarbeit gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Fokus auf Qualität und Hygiene sowie einer positiven Unternehmenskultur, die den Umgang mit Lebensmitteln wertschätzt und fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Region, die eine hohe Lebensqualität bietet.
Genossenschaft Migros Basel

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fleischfachassistent*in EBA 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Verarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Metzgereien oder Fleischereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Praktika oder Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Hygiene, Qualität und Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fleischfachassistent*in EBA 100%

Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Guter Geschmackssinn
Handgeschicklichkeit
Qualitätsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Interesse fürs Kochen
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verkaufskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Fleischbranche und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle als Fleischfachassistent*in. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie Handgeschicklichkeit, Qualitätsbewusstsein und Kreativität beim Kochen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du Freude am Umgang mit Lebensmitteln hast und was dich an der Wurstproduktion fasziniert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Basel vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Lebensmittelverarbeitung

Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Verarbeitung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Fleisch zerlegst oder Wurstwaren herstellst. Zeige dein Wissen über Hygiene- und Qualitätsstandards.

Präsentation deiner Kreativität

Bereite einige Ideen vor, wie du kreativ mit Fleisch umgehen kannst. Vielleicht hast du eigene Rezepte oder innovative Ansätze für die Wurstproduktion. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.

Betonung deiner Handgeschicklichkeit

Da handwerkliches Geschick in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du deine Geschicklichkeit unter Beweis gestellt hast. Das kann auch in anderen handwerklichen Tätigkeiten sein.

Interesse am Verkauf zeigen

Da du auch im Verkauf tätig sein wirst, ist es wichtig, dein Interesse an Kundenkontakt und Verkaufsgesprächen zu betonen. Überlege dir, wie du Kunden beraten und ihnen Produkte schmackhaft machen würdest.

Lehrstelle als Fleischfachassistent*in EBA 100%
Genossenschaft Migros Basel
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>