Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte und Süssspeisen in einem dynamischen Küchenteam zu.
- Arbeitgeber: Asana Spital Leuggern ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundar- oder guter Realschulabschluss, Freude am Kochen und gute Umgangsformen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Köchin/Koch EFZ ab August 2025.
Als engagierter Ausbildungsbetrieb bieten wir einen vielseitigen Ausbildungsplatz in unserem Küchenteam per August 2025.
Aufgaben
- Sorgfältige Zubereitung von warmen und kalten Gerichten sowie Süssspeisen
- Prüfung der angelieferten Produkte in Bezug auf Menge und Qualität sowie fachgerechte Lagerung
- Vorbereitung der Gerätschaften für die bereits verarbeiteten Lebensmittel
- Einhaltung ernährungstechnischer, hygienischer, ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte
Profil
- Sekundar- oder guter Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
- Hygienebewusstsein, Ordnungssinn, Kreativität sowie guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit
- Rasche Auffassungsgabe und organisatorisches Flair
- Gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit im Team
Das Asana Spital Leuggern ist das innovative Gesundheitszentrum im Zurzibiet. In familiärer Atmosphäre gewährleisten wir die qualitativ hochstehende medizinische Grundversorgung der Region. Dabei sind wir eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen für rund 430 Mitarbeitende.
Lehrstelle als Köchin / Koch EFZ Arbeitgeber: Asana Spital Leuggern AG
Kontaktperson:
Asana Spital Leuggern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Köchin / Koch EFZ
✨Tip Nummer 1
Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gastronomie in deiner Region zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in der Gastronomie sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu zeigen. Dies kann deine Chancen erhöhen, für die Lehrstelle ausgewählt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen, indem du an Kochwettbewerben oder Workshops teilnimmst. Solche Aktivitäten können nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement für den Beruf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Asana Spital Leuggern. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Köchin / Koch EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Asana Spital Leuggern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Asana Spital Leuggern informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln betonen. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dich für die Lehrstelle als Köchin/Koch qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Nebenjobs im gastronomischen Bereich sowie besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Hygienebewusstsein hervorheben: Da Hygiene in der Küche von größter Bedeutung ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du ein gutes Hygienebewusstsein hast. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit hygienische Standards eingehalten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asana Spital Leuggern AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Lehrstelle als Köchin/Koch EFZ erwartet werden. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Gerichten und im Umgang mit Lebensmitteln unter Beweis stellen kannst.
✨Hygiene und Ordnung betonen
Da Hygiene und Ordnung in der Küche von größter Bedeutung sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die dein Hygienebewusstsein und deinen Sinn für Ordnung zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Schule oder bei Praktika geschehen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Arbeit im Küchenteam erfordert gute Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kreativität zeigen
Kreativität ist ein wichtiger Aspekt in der Küche. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in der Zubereitung von Speisen umsetzen kannst und sei bereit, diese im Interview zu teilen. Vielleicht hast du auch eigene Rezepte oder Ideen, die du vorstellen kannst.