Polymechaniker-Lehrling
Jetzt bewerben

Polymechaniker-Lehrling

Hölstein Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man innovative Produkte für den öffentlichen Verkehr und die Pharmaindustrie herstellt.
  • Arbeitgeber: Air-Jet AG ist eine kreative Konstruktionswerkstätte mit Fokus auf Nischenprodukte.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Produkte, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Freude an Metall- und Maschinenarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Telefon – wir freuen uns auf dich!

Wir sind eine innovative Konstruktionswerkstätte, die Nischenprodukte für den öffentlichen Verkehr und die chemisch-pharmazeutische Industrie entwickelt, konstruiert und herstellt. Wir suchen einen motivierten und lernwilligen Polymechaniker-Lehrling.

Dein Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Arbeiten mit Metall und Maschinen
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • vorzugsweise Sekundarschule Niveau E oder guter Niveau A-Schüler

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (per email oder Brief) oder Deinen Anruf.

Air-Jet AG, T. Schneider Bündtenweg 34, 4434 Hölstein Tel. 061 951 13 75 thomas.schneider@air-jet.ch www.air-jet.ch

Polymechaniker-Lehrling Arbeitgeber: Air-Jet AG

Die Air-Jet AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Polymechaniker-Lehrlingen nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Projekten für den öffentlichen Verkehr und die chemisch-pharmazeutische Industrie mitzuarbeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir in Hölstein eine attraktive Lage mit einer guten Anbindung an die Region bieten. Wir legen großen Wert auf die Förderung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karrierechancen zu maximieren.
A

Kontaktperson:

Air-Jet AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker-Lehrling

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Polymechanik verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Anruf.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Maschinenbau oder der Metallverarbeitung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche einen Workshop, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Metall und Maschinen zu verbessern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Polymechanik fasziniert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker-Lehrling

Handwerkliches Geschick
Freude am Arbeiten mit Metall
Maschinenkenntnisse
Sorgfältiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Genauigkeit
Zeitmanagement
Eigenverantwortung
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Air-Jet AG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Polymechaniker-Lehrling betrifft, ist es wichtig, deine handwerklichen Fähigkeiten hervorzuheben. Beschreibe konkrete Erfahrungen, die du im Umgang mit Metall und Maschinen gesammelt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Polymechaniker interessierst. Betone deine Lernbereitschaft und Freude am Arbeiten mit Maschinen. Ein persönlicher Bezug zur Branche kann ebenfalls hilfreich sein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Air-Jet AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Metallbearbeitung und Maschinenbedienung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein handwerkliches Geschick und dein Verständnis für technische Prozesse testen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Freude am Arbeiten mit Metall und Maschinen zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Sorgfältige Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir sorgfältiges Arbeiten ist. Du kannst dies durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung untermauern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

Polymechaniker-Lehrling
Air-Jet AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>