Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in Infrastruktur, Energie und Umwelt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für komplexe Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, offene Kommunikation und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und entfalte dein Potenzial in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektarbeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Wiedereinsteiger:innen bei der Rückkehr in die Arbeitswelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir planen und realisieren Vorhaben zu komplexen Fragen in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt, und setzen dabei auf ganzheitliche und innovative Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung. Unsere Tätigkeiten umfassen die Beratung, Planung & Projektierung, Projektentwicklung & Projektmanagement und Bauleitung. Gemeinsam mit unseren Kund:innen entwickeln wir Projekte von der ersten Idee bis zur Fertigstellung, erarbeiten Studien und technische Konzepte für neue Infrastrukturen, projektieren und planen mit modernen Tools und begleiten die Ausführung auf der Baustelle. Zudem unterstützen wir sie in ihrer Unternehmensentwicklung in den Themen Strategie, Organisation, Digitalisierung, Lernen und Kommunikation.
Du hast – aus welchen Gründen auch immer – eine berufliche Pause eingelegt und suchst einen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Gehen wir das gern zusammen an. Bei uns bist Du von Anfang an in der Projektarbeit involviert. Dabei arbeitest Du eng mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen, Kund:innen und Lieferant:innen zusammen. Wir setzen auf das Arbeiten in Netzwerken und unterstützen Dich dabei, echte Wirkung zu erzielen und diese auch sichtbar zu machen. Mit unserem Konzept für Wiedereinsteiger:innen begleiten wir Dich gerne bei der Rückkehr in die Arbeitswelt und der Entwicklung Deiner Laufbahn. Lass uns gemeinsam Dein Potential entfalten!
Dein Profil
- Erfahrung in der Projektarbeit in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt
- Freude am Lernen und Neugier sich mit neuen und zukunftsweisenden Themen auseinanderzusetzen
- Interesse an innovativen, agilen Arbeitsformen
- Sehr guter Ausdruck in Deutsch in Wort und Schrift
Das macht unser Unternehmen attraktiv
Wir fördern und leben eine Unternehmenskultur, die auf Gestaltungsspielräumen, einer offenen Kommunikationskultur und einem inspirierenden Altersmix basiert. In unsere Mitarbeitenden setzen wir grosses Vertrauen. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und verschiedenen Entwicklungswege ermöglichen dabei eine individuelle Laufbahn entlang der eigenen Stärken. Wir streben in unserer Vielfalt Grosses an. Werde mit Deiner Persönlichkeit ein Teil davon.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung: Deinen CV und ein paar Sätze, warum Du Dich für uns interessierst.
Einladung zum Wiedereinstieg in die Projektwelt 60-100 % Arbeitgeber: TBF + Partner AG
Kontaktperson:
TBF + Partner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einladung zum Wiedereinstieg in die Projektwelt 60-100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenexperten, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den relevanten Bereichen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative und zukunftsweisende Themen informiert bist, um dein Interesse und deine Neugier zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf agile Arbeitsformen vor
Setze dich mit agilen Methoden und Arbeitsweisen auseinander, da diese in der Projektarbeit zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in solche Arbeitsformen einzuarbeiten und flexibel zu agieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Freude am Lernen und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erwerben. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einladung zum Wiedereinstieg in die Projektwelt 60-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Projektarbeit, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt, klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft auf.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TBF + Partner AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Projektarbeit vor
Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt. Zeige im Interview, dass Du ein Verständnis für die Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Betone Deine Freude am Lernen und Deine Neugier, Dich mit neuen Themen auseinanderzusetzen. Bereite Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche neuen Technologien Du spannend findest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr guter Ausdruck in Deutsch gefordert ist, achte darauf, Deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Übe, Deine Ideen in einfachen Worten zu erklären, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Sei offen für agile Arbeitsformen
Informiere Dich über agile Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du in einem agilen Umfeld arbeiten kannst. Zeige, dass Du flexibel bist und gerne in Netzwerken arbeitest, um gemeinsam Lösungen zu finden.