Lehrstelle Produktionsmechaniker:in EFZ 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle Produktionsmechaniker:in EFZ 2026

Lehrstelle Produktionsmechaniker:in EFZ 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Oertli-Instrumente AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Fertigung und Montage mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere, die das Leben anderer verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Geometrie und Deutsch sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Reise in die Welt des Augenlichts mit uns!

Als angehende:r Produktionsmechaniker:in EFZ erlangst du grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Fertigung sowie in der Montagetechnik. Du lernst sowohl die Bedienung von CNC-Drehmaschinen zur Herstellung mechanischer Teile als auch das Montieren von Baugruppen mit mechanischen, elektrischen und pneumatischen Komponenten. Mit diesem fundierten Ausbildungsprogramm legst du den Grundstein für eine vielseitige und zukunftsträchtige Karriere in der industriellen Fertigung und Montage. In unserer Ausbildung legen wir grossen Wert darauf, dass du praxisnahes Wissen in allen Bereichen erwirbst und dich kontinuierlich weiterentwickelst. Wir unterstützen dich dabei, dein volles Potenzial zu entfalten und bereiten dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere als Produktionsmechaniker:in EFZ vor.

Deine Ausbildungsstationen:

  • Konventionelle Fertigung
  • Materialkenntnis
  • Lesen von Zeichnungen
  • Messtechnik
  • Bohren, senken, feilen
  • Drehen und fräsen konventionell
  • Unterhalt und Wartung von konventionellen Anlagen
  • CNC-Fertigung
    • Aufbau und Funktion der CNC-Maschinen kennenlernen
    • CNC-Maschine einrichten, Inbetriebnahme und Überwachung
    • Prüfungen durchführen und dokumentieren
    • Unterhalt und Wartung der CNC-Maschinen durchführen
  • Montage
    • Montage von Baugruppen und Komponenten (Instrumente)
    • Laserschweissen und -beschriften
    • Sandstrahlen
    • Kabelkonfektionierung
    • Montage von Geräten und Prüfung der Operationssysteme

    Dein Profil:

    • Du absolvierst die Real- oder Sekundarschule
    • Du hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Geometrie und Deutsch
    • Freude an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
    • Du hast ein gutes Vorstellungsvermögen
    • Du bist eine motivierte, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit

    Was Dich bei uns erwartet:

    • Eine offene Du-Kultur und ein familiäres Miteinander
    • Eine ausführliche Einarbeitung sowie ein individuell gestaltetes Einführungsprogramm mit Einblick in verschiedene Abteilungen
    • Eine sinnstiftende Arbeit, welche das Leben anderer verbessert
    • 5 Wochen Ferien sowie Vorholtage
    • flexible Arbeitszeiten
    • Lehrlingsausflug
    • Übernahme der Krankentaggeldprämie
    • Ostwind Jahresabo
    • Kostenlosen Kaffee, Tee und frischen Früchte sowie 15 Minuten bezahlte Pause

    Möchtest du deinen Berufseinstieg bei uns starten und bist bereit, die Welt des Augenlichts zu verändern? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Stellwerk oder Multicheck). Für Fragen steht dir Fabio gerne zur Verfügung.

    Lehrstelle Produktionsmechaniker:in EFZ 2026 Arbeitgeber: Oertli-Instrumente AG

    Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Produktionsmechaniker:in EFZ in einem familiären Umfeld, das von einer offenen Du-Kultur geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die das Leben anderer verbessert. Zudem sorgen wir für ein angenehmes Arbeitsklima mit zahlreichen Benefits wie 5 Wochen Ferien, einem Lehrlingsausflug und kostenlosen Getränken und Snacks.
    Oertli-Instrumente AG

    Kontaktperson:

    Oertli-Instrumente AG HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Lehrstelle Produktionsmechaniker:in EFZ 2026

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Fertigungsprozessen hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

    Tip Nummer 2

    Nutze Praktika oder Schnupperlehren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und deinem handwerklichen Geschick übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung in der Produktionsmechanik. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Produktionsmechaniker:in EFZ 2026

    Technisches Verständnis
    Handwerkliches Geschick
    Mathematische Fähigkeiten
    Geometrisches Vorstellungsvermögen
    Kenntnisse in der CNC-Technik
    Fertigungstechnik
    Montagetechnik
    Lesen von technischen Zeichnungen
    Messtechnik
    Teamfähigkeit
    Zuverlässigkeit
    Motivation
    Problemlösungsfähigkeiten
    Kommunikationsfähigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Produktionsmechanikers:in und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

    Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Noten in Mathematik, Geometrie und Deutsch gut zur Geltung kommen.

    Schulzeugnisse: Füge aktuelle Schulzeugnisse bei, die deine Leistungen in den relevanten Fächern belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

    Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Stellwerk oder Multicheck) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oertli-Instrumente AG vorbereitest

    Vorbereitung auf technische Fragen

    Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf CNC-Maschinen und Fertigungstechniken beziehen. Informiere dich über die Grundlagen der CNC-Technologie und sei bereit, dein Wissen über mechanische Teile und deren Montage zu demonstrieren.

    Praktische Beispiele einbringen

    Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich zeigen, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Techniken du angewendet hast, um bestimmte Aufgaben erfolgreich abzuschließen.

    Teamfähigkeit betonen

    Da Teamarbeit in der industriellen Fertigung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

    Fragen zur Unternehmenskultur stellen

    Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Einarbeitungsprozess oder wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

    Lehrstelle Produktionsmechaniker:in EFZ 2026
    Oertli-Instrumente AG
    Jetzt bewerben
    Oertli-Instrumente AG
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >