Lehrstelle als Koch EFZ
Jetzt bewerben

Lehrstelle als Koch EFZ

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche köstliche Mahlzeiten für unsere Bewohner und unterstütze im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Heim im Bergli bietet älteren Menschen ein liebevolles Zuhause in Luzern.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und geregelte Arbeitszeiten während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kochkünste in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamfähigkeit und der Umgang mit älteren Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF per E-Mail an uns senden.

Kochen bringt es auf den Punkt und erfrischt die Sinne. Mit seiner individuellen Atmosphäre und der gepflegten Umgebung in der Stadt Luzern bietet das im Bergli 53 älteren Menschen ein ideales Zuhause. Wir vergeben per August 2025 eine Lehrstelle als Koch EFZ, w/m/d.

Ihr Profil:

  • Die Lehre als Koch EFZ richtet sich an Sekundarschüler/innen der dritten Oberstufe.
  • Sie sind motiviert, unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnalltag mit geschmacksvollen Mahlzeiten zu verwöhnen und tatkräftig mitanzupacken.
  • Sie verfügen über Ausdauer, haben eine starke Team- und Kommunikationsfähigkeit und verstehen es auch, mit betagten Menschen umzugehen.

Ihre Perspektiven:

  • Bestimmt schätzen Sie einen organisierten Betrieb mit familiärer Atmosphäre und geregelten Arbeitszeiten.
  • Auf praktischer Ebene bietet das im Bergli ein interessantes und abwechslungsreiches Lernumfeld.
  • Für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung können Sie auf unsere Unterstützung zählen.

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, Schulzeugnissen sowie Stellwerktest und stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Bewerbungen per E-Mail können wir nur als PDF bearbeiten.

Kontakt:

Heim im Bergli AG
Frau Cornelia Buss
HR Verantwortliche
Berglistrasse 20
6005 Luzern
Telefon: 041 317 21 39
E-Mail: personal@im-bergli.ch

Lehrstelle als Koch EFZ Arbeitgeber: Heim im Bergli AG

Das Heim im Bergli AG in Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und geregelte Arbeitszeiten bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem organisierten Betrieb zu lernen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln, während Sie unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit köstlichen Mahlzeiten Freude bereiten.
H

Kontaktperson:

Heim im Bergli AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Koch EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Gerichte und Essgewohnheiten der älteren Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Kochen. Vielleicht kannst du ein persönliches Erlebnis teilen, das deine Entscheidung, Koch zu werden, beeinflusst hat.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation mit älteren Menschen vor. Überlege dir, wie du respektvoll und einfühlsam auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Koch EFZ

Kochen und Zubereitung von Speisen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Ausdauer
Umgang mit betagten Menschen
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität in der Küche
Sauberkeit und Hygiene
Zeitmanagement
Aufgeschlossenheit für neue Rezepte und Techniken
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Heim im Bergli. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Koch EFZ klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem familiären Umfeld arbeiten möchtest und wie du die Bewohner mit deinen Kochkünsten verwöhnen kannst.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Schulzeugnissen und dem Stellwerktest. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heim im Bergli AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Lehrstelle als Koch EFZ. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Kochkünste

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft fürs Kochen zu zeigen. Vielleicht kannst du ein Gericht beschreiben, das du gerne zubereitest, und erklären, warum es dir wichtig ist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.

Lehrstelle als Koch EFZ
Heim im Bergli AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>