Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Qualitätsprüfung und Risikoeinstufung in der Produktion.
- Arbeitgeber: Nestlé ist ein globaler Lebensmittelriese, der Innovation und Gesundheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Tage Urlaub, 13. Monatslohn und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams, das positive Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Life Science erforderlich, gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate, sofortiger Start möglich.
Standort: Basel, Schweiz
Unternehmen: Nestlé Suisse SA
Beschäftigungsgrad: 100%
Vertragsart: Befristet (6 Monate)
Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Benefits:
- 25 Tage Ferien pro Jahr
- 13. Monatslohn
- Leistungen der Pensionskasse über dem gesetzlichen Minimum
- Beiträge an die Krankentaggeldversicherung zu 100% vom Arbeitgeber bezahlt
- Dynamisches und internationales Arbeitsumfeld
- Viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung
Kurzüberblick Position
Die Fabrik Basel ist ein leistungsstarker Produktionsbetrieb der Nestlé Suisse S.A. und stellt kulinarische Produkte der Marken THOMY für das In- und Ausland her. Für unsere Abteilung Engineering suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Hochschulpraktikant:in Ingenieurwesen und/oder Food Science.
Ein Tag im Leben eines/-r Hochschulpraktikant:in Ingenieurwesen und/oder Food Science:
- Ist-Aufnahme vorhandener Dichtungen der Herstell-/Abfüllanlagen
- Prüfung der Eignung (Geometrie, Kontakt mit Produkt-/Reinigungsmedien etc.) der Dichtungen
- Fremdkörper-Risikoeinstufung anhand definierter Kriterien
- Ableitung von Massnahmen zur Beherrschung potenzieller Risiken
- Unterstützung und Problemlösung
Das macht Sie erfolgreich:
- Studium (Bachelor/Master) in einem Ingenieurs- oder Life Science Studiengang
- Klare, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
Wir bei Nestlé wollen dazu beitragen, eine bessere und gesündere Welt zu gestalten, Menschen zu einem gesünderen Leben zu inspirieren und in einem Umfang und Tempo zu arbeiten, das einen Unterschied macht. Wir tun dies, indem wir ein vielfältiges, freundliches, unterstützendes und kollaboratives Umfeld fördern, das positiven Wandel hervorruft, Innovationen begrüßt und Menschen und Teams befähigt, zu gewinnen. Unser Ziel ist es, freundliche, respektvolle und inspirierende Teammitglieder einzustellen, denen das Leben der Menschen, die wir jeden Tag berühren, am Herzen liegt.
Werden Sie Teil von Nestlé und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome etc.) auf Deutsch direkt online zu.
Praktikant/-in Qualitässicherung Arbeitgeber: Nestlé Suisse S.A.

Kontaktperson:
Nestlé Suisse S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/-in Qualitässicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte von Nestlé, insbesondere die Marken THOMY. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und deren Qualitätssicherung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei Nestlé zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck davon zu bekommen, was das Unternehmen schätzt und wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in Qualitässicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Praktikant/-in in der Qualitässicherung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für Nestlé interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich aufgeführt sind.
Zeugnisse und Diplome: Füge alle relevanten Zeugnisse und Diplome bei, die deine akademische Ausbildung belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und gut lesbar sind. Wenn möglich, füge auch eine Übersicht über deine Noten hinzu.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online über die Website von Nestlé ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestlé Suisse S.A. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von Nestlé. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, eine bessere und gesündere Welt zu gestalten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Ingenieurwesen und Food Science angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Mitarbeit in der Abteilung interessiert bist.