Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Einrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und einen Schulabschluss besitzen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
3 Jahre
Lehrstelle FaGe per 1.8.2025 (3 Jahre) Arbeitgeber: SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)
Kontaktperson:
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle FaGe per 1.8.2025 (3 Jahre)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Lehrstelle als Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe). Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Alltag einer FaGe durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Fähigkeiten du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, anderen zu helfen. Arbeitgeber suchen nach motivierten und empathischen Kandidaten, die sich für die Arbeit in der Gesundheitsbranche begeistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle FaGe per 1.8.2025 (3 Jahre)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lehrstelle: Recherchiere gründlich über die Lehrstelle als Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe). Informiere dich über die Anforderungen, den Ablauf der Ausbildung und die Werte des Unternehmens.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Motivation für die Ausbildung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich gerade bei diesem Unternehmen bewirbst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer) vorbereitest
✨Informiere dich über die Ausbildung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lehrstelle als Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe) informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position verbunden sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen. Zeige, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.