Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Prozessanleitungen und digitalisiere Unterlagen für die Instandhaltung.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Entwicklung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI und Digitalisierung in einem verantwortungsbewussten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Informatik oder ähnlichen Bereichen; gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugte Direktbewerbungen; Kontakt über Patrick Auletta.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir ca. 20‘000 Mitarbeitende weltweit. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur bietet viel Freiraum für persönliche Entwicklung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Das ist die Aufgabe:
- Erstellung von Prozessanleitungen (z.B. Reparaturdokumentationen)
- Bestehende Unterlagen digitalisieren
- Unterstützung beim Aufbau von KI-gestützten Wissensmanagement
- Visualisierungen / Auswertungen erstellen
Das wünschen wir uns:
- Immatrikulation in einem Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Produktionstechnik oder vergleichbare Studiengänge
- Interesse an Produktionsprozessen und Digitalisierung
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
- Kenntnisse in MS Sharepoint oder MS PowerBI wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Möchten Sie mit Ihrem Können zum Erfolg unseres internationalen Unternehmens beitragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Direktbewerbungen werden bevorzugt.
Standorte
Werkstudent/in in der Instandhaltung Arbeitgeber: STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG

Kontaktperson:
STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in in der Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Instandhaltung oder im Maschinenbau haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei STIHL herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Wissensmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Instandhaltung von Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Produktionsprozesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Unternehmen passt und die Unternehmenskultur von STIHL schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in in der Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STIHL als Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Instandhaltung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Informatik oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrungen mit MS Office und eventuell PowerBI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Produktionsprozessen und Digitalisierung darlegst. Erkläre, warum du bei STIHL arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von STIHL. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen oder Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Kenntnisse in MS Office und mehr
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office-Anwendungen gut präsentieren kannst. Wenn du Erfahrung mit MS SharePoint oder MS PowerBI hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Vorteil ist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.