Techniker mit Schwerpunkt technische Doku (m/w/d)
Techniker mit Schwerpunkt technische Doku (m/w/d)

Techniker mit Schwerpunkt technische Doku (m/w/d)

Wehr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Betriebsanleitungen und koordiniere Übersetzungen für Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte technische Dokumentationen und arbeite in einem kreativen Team mit direktem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Termingerechte Erstellung der Betriebsanleitungen für unsere kundenspezifischen Maschinen und Anlagen.
  • Recherche und Aufbereitung von Dokumentationsinhalten, Produktfunktionen und Produktdaten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
  • Einbindung von Grafiken und Formulierung verständlicher Texte.
  • Koordination der Übersetzung der Dokumente in verschiedenen Fremdsprachen.
  • Erstellung der Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.

Techniker mit Schwerpunkt technische Doku (m/w/d) Arbeitgeber: ROTA Verpackungstechnik GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und persönliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
R

Kontaktperson:

ROTA Verpackungstechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker mit Schwerpunkt technische Doku (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, für die du Dokumentationen erstellen würdest. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du die Inhalte aufbereiten und verständlich formulieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachabteilungen und anderen Technikern, um Einblicke in die besten Praktiken der technischen Dokumentation zu erhalten. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und deine Zusammenarbeit zu verbessern.

Tip Nummer 3

Schau dir aktuelle Trends in der technischen Dokumentation an, wie z.B. den Einsatz von Grafiken oder interaktiven Elementen. Das zeigt dein Engagement für innovative Ansätze und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere wenn es um die Koordination von Übersetzungen geht. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker mit Schwerpunkt technische Doku (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen
Fähigkeit zur Recherche und Aufbereitung von Inhalten
Kenntnisse in der Verwendung von Grafiksoftware
Ausgezeichnete schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse in der Übersetzungskoordination
Vertrautheit mit Risikoanalysen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Detailorientierung
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zielgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Bereite deinen Lebenslauf so vor, dass er relevante Erfahrungen in der technischen Dokumentation, Recherche und Textverfassung hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten im Umgang mit Grafiken und Übersetzungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Erstellung von Betriebsanleitungen und Risikoanalysen angehen würdest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Verständlichkeit deiner Texte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROTA Verpackungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, für die du die Betriebsanleitungen erstellen wirst. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Funktionen der Produkte verstehst und bereit bist, diese in verständliche Texte zu übersetzen.

Bereite Beispiele für Dokumentationen vor

Habe einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zur technischen Dokumentation parat. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Dokumentationsinhalte zu recherchieren und aufzubereiten.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Koordination von Übersetzungen in verschiedene Sprachen Teil der Aufgabe ist, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Erkläre, wie du mit Übersetzern zusammengearbeitet hast oder welche Sprachen du sprichst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Techniker mit Schwerpunkt technische Doku (m/w/d)
ROTA Verpackungstechnik GmbH & Co. KG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>