Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Ein großes Seniorendorf mit über 500 hilfe- und pflegebedürftigen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem diakonischen Umfeld mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines einzigartigen, vielfältigen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Seniorendorf mit sechs Altenpflegehäusern, Appartements und Bungalows zur Miete, in welchem über 500 hilfe- und pflegebedürftige Menschen leben. Durch unsere Größe haben wir viele Möglichkeiten für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Wir sehen die Zukunft der Pflege in einer guten Ausbildung und in einer individuellen und professionellen Mitarbeiterentwicklung. Gemeinsam sind wir hier ein einzigartiges, großes und vielfältiges Team. Wir sind diakonisch und stehen 100 % hinter dem, was wir tagtäglich tun. Unser Hauptanliegen ist die menschliche und professionelle Pflege & Betreuung von Senioren.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (m/w/d) für eines unserer sechs Altenpflegehäuser.
Pflegefachkraft Als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Pilgerheim Weltersbach
Kontaktperson:
Diakoniewerk Pilgerheim Weltersbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Als Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unseres Seniorendorfs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über unsere Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Schulungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in unserem Seniorendorf interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Als Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Seniorendorfs eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Altenpflege und wie du zur individuellen und professionellen Mitarbeiterentwicklung beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Schließe mit einem starken Motivationsschreiben ab: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Seniorenpflege zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die menschliche und professionelle Pflege.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Pilgerheim Weltersbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Altenpflege und bereite Antworten auf häufige Fragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit der Betreuung von Senioren und deine Ansichten zur individuellen Pflege.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein vielfältiges Team legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Werte und Philosophie des Unternehmens verstehen
Setze dich mit den diakonischen Werten des Unternehmens auseinander. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.