Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Pflanzenproduktion und Pflege in einer spannenden Lehrstelle.
- Arbeitgeber: Aebi-Kaderli ist ein innovatives Garten-Center mit Fokus auf Pflanzen und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Pflanzenfamilie und gestalte die grüne Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und Natur, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt am 01.02.2025, bewirb dich jetzt!
Wir bilden folgende Berufe aus:
- Gärtner:in
- Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ/EBA (2025 besetzt, 2026 frei) → Spezialisierung Baumschule, Stauden oder Verkauf
Mehr Informationen unter: Pflanzenproduktion - gaertner-werden.ch
Werden Sie Teil der Pflanzenfamilie Aebi-Kaderli! Senden Sie uns Ihre Unterlagen an info@aebi-kaderli.ch
Aebi-Kaderli Garten-Center AG
Dominic Aebi
Stockera 1
3186 Düdingen
Lehrstelle Gärtner:in Fachrichtung Pflanzenproduktion Arbeitgeber: Aebi-Kaderli Garten-Center AG
Kontaktperson:
Aebi-Kaderli Garten-Center AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Gärtner:in Fachrichtung Pflanzenproduktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Spezialisierungen in der Pflanzenproduktion, wie Baumschule oder Stauden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gärtnereien oder Garten-Center, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Diese Netzwerke können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Gartenprojekten oder -vereinen, um deine Leidenschaft für Pflanzen zu zeigen. Solche Aktivitäten können dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Pflanzenproduktion recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Gärtner:in Fachrichtung Pflanzenproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Aebi-Kaderli Garten-Center AG informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Spezialisierungen in der Pflanzenproduktion.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Gärtner:in Fachrichtung Pflanzenproduktion deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Aebi-Kaderli besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Bereich Gartenbau. Betone Fähigkeiten, die für die Pflanzenproduktion wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Dokumente, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aebi-Kaderli Garten-Center AG vorbereitest
✨Informiere dich über Pflanzenproduktion
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die verschiedenen Aspekte der Pflanzenproduktion informieren. Zeige dein Interesse an den Themen Baumschule, Stauden und Verkauf, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Gartenbau oder in der Pflanzenproduktion hast, bringe diese zur Sprache. Erzähle von deinen bisherigen Tätigkeiten, Projekten oder Praktika, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Eine gepflegte, aber praktische Kleidung ist ideal, da sie zeigt, dass du die Branche respektierst und bereit bist, in einem Garten-Center zu arbeiten.