Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Menüs, berate Gäste und unterstütze bei Bestellungen.
- Arbeitgeber: Coop bietet vielfältige Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die gerne mit Menschen arbeiten und sich weiterentwickeln wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und forme deine Zukunft!
Gestalte deine Zukunft mit einer passenden Lehre. Coop bietet ein grosses Angebot an Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben:
- Du produzierst und richtest ansprechende Menüs an.
- Du berätst und bedienst unsere Gäste als erste Ansprechsperson.
- Du unterstützt bei der Bestellung von Lebensmitteln.
Das bringst du mit:
- Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Wille, selbständig zu arbeiten und Verantwortungen zu übernehmen
- Freude daran, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln
- Interesse an Lebensmitteln
- Freude am Umgang mit Gästen
Deine Ansprechperson: Prisca Mognetti, HR Berufsbildung
Lehrstelle Systemgastronomie-Praktiker:in EBA -100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Systemgastronomie-Praktiker:in EBA -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Menüs und Angebote von Coop. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Gastronomie hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder dich schnell an Veränderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Kontakt mit Menschen. Du könntest im Gespräch betonen, wie wichtig dir der Kundenservice ist und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Gästen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens zeigen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Systemgastronomie-Praktiker:in EBA -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Coop und die angebotenen Lehrstellen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Systemgastronomie-Praktiker:in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Interesse an Lebensmitteln.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Organisationsfähigkeiten hervor.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Referenzen, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Systemgastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Lebensmitteln vor
Da das Interesse an Lebensmitteln eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du dich über aktuelle Trends in der Gastronomie informieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über verschiedene Lebensmittel und deren Zubereitung betreffen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
In einem dynamischen Unternehmen wie Coop ist Flexibilität gefragt. Überlege dir Situationen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen konntest, und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Sei offen für Verantwortung
Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast und welche Aufgaben du dabei übernommen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.