Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Gefahrstoffmanagement und berate Mitarbeiter zu Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: GA-ATS ist ein innovatives Luftfahrtunternehmen mit Fokus auf Flugzeugwartung und -modernisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien und finanzielle Unterstützung für Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Arbeitssicherheitskultur in einem modernen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Ausbildung zum Meister/Techniker sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eigenverantwortlich und hast die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die General Atomics AeroTec Systems GmbH (GA-ATS) ist ein Luftfahrtunternehmen mit Sitz in Gauting. Wesentlicher Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Herstellung, Modernisierung und Wartung des Flugzeugs Do228 sowie die Wartung von Business Jets und Militärhubschraubern. Als Tochterunternehmen der international agierenden General Atomics Europe Gruppe ist sie von essenzieller Bedeutung für den Luftfahrtbereich und verbindet die klassische Liebe zur Luftfahrt mit Präzision, Innovation und Verantwortung. Hierfür benötigen wir motiviertes und qualifiziertes Personal an unserem Standort am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen.
Aufgaben:
- Gefahrstoffmanagement (Beurteilung der Risiken beim Einsatz von Gefahrstoffen, Anlegen von Gefahrstoffstammsätzen, Erstellung von Betriebsanweisungen etc.)
- Direkter Ansprechpartner bei der Beratung und Unterstützung der Beschäftigten und Führungskräfte bei allen Fragen und Aufgaben rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Sicherstellung der Einhaltung bestehender Vorschriften und Regelwerke
- Ermittlung und Bewertung bestehender Risiken
- Aufbau und Integration von Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen in bestehende und neue Arbeitsprozesse / Arbeitsplätze (kontinuierliche Verbesserung) und Etablierung einer nachhaltigen Arbeitssicherheitskultur
- Sicherheitstechnische Überprüfung von Maschinen und Anlagen insbesondere vor der Inbetriebnahme
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Unterstützung bei der Durchführung betrieblicher Sicherheitsunterweisungen und bei der Erstellung zugehöriger Präsentationsunterlagen
- Erstellung bzw. Unterstützung bei der Erstellung von Betriebsanweisungen für Maschinen, Geräten und PSA
- Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsplatzbegehungen
- Erstellung von Unfallanzeigen sowie Anfertigung von Statistiken und Reports
- Durchführung von Unfallursachenanalysen, einschließlich Mitarbeit bei der Ableitung von geeigneten Schutzmaßnahmen zur Verhinderung gleichartiger Unfälle
- Organisation des Notfallmanagements (Erste-Hilfe, Brandschutz, Evakuierung etc.)
- Ansprechpartner gegenüber der Berufsgenossenschaft (BG ETEM) und dem Gewerbeaufsichtsamt
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Hohes Maß an Beratungskompetenz und lösungsorientiertes Denken
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit betrieblichen Schnittstellen
- Proaktive, gewissenhafte, gut strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Routinierter und sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit, Verantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Eine tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein modernes und internationales Arbeitsumfeld
- Finanzielle Förderung für die Mittagsverpflegung
- Unterstützung der betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz(m/w/d) Arbeitgeber: General Atomics AeroTec Systems GmbH
Kontaktperson:
General Atomics AeroTec Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz(m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Sicherheitsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für die Position einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Beratungskompetenz und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit
In deinem persönlichen Gespräch solltest du deine Begeisterung für Arbeitssicherheit und Umweltschutz deutlich machen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen beitragen kannst und warum du für diese Rolle brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die General Atomics AeroTec Systems GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Beratungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und proaktive Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei General Atomics AeroTec Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Beratungskompetenz oder dein lösungsorientiertes Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit zeigst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die General Atomics AeroTec Systems GmbH und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Rolle in der Luftfahrtindustrie hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.