Für den Sommer 2025 ist noch eine Lehrstelle als Elektroinstallateur-/in EFZ offen
Jetzt bewerben
Für den Sommer 2025 ist noch eine Lehrstelle als Elektroinstallateur-/in EFZ offen

Für den Sommer 2025 ist noch eine Lehrstelle als Elektroinstallateur-/in EFZ offen

Erlen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroinstallateur/in und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Elektro Bürgisser ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrobranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Abwechslung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per Mail an info@elektrobuergisser.ch!

Wir bieten: Lehrstellen für den Sommer 2025 als Elektroinstallateur-/in EFZ.

Bewirb dich jetzt bei uns per Mail an info@elektrobuergisser.ch.

Für den Sommer 2025 ist noch eine Lehrstelle als Elektroinstallateur-/in EFZ offen Arbeitgeber: Elektro Bürgisser AG

Die Elektro Bürgisser AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere Lehrlinge profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, einem kollegialen Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die sie auf eine erfolgreiche Karriere im Elektrobereich vorbereiten. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
E

Kontaktperson:

Elektro Bürgisser AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Für den Sommer 2025 ist noch eine Lehrstelle als Elektroinstallateur-/in EFZ offen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrobranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Elektroinstallateur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und professionell beim Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck kann entscheidend sein, also kleide dich angemessen und sei freundlich und respektvoll gegenüber allen, die du triffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für den Sommer 2025 ist noch eine Lehrstelle als Elektroinstallateur-/in EFZ offen

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Elektroinstallateurs. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Lehrstelle als Elektroinstallateur/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroinstallateur/in fasziniert. Sei persönlich und authentisch.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Bürgisser AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Elektro Bürgisser AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Elektroinstallateur/in unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt oder eine Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Lehrstelle erfahren möchtest. Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Für den Sommer 2025 ist noch eine Lehrstelle als Elektroinstallateur-/in EFZ offen
Elektro Bürgisser AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>