Praktikant*in (50%)

Praktikant*in (50%)

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Organisation eines innovativen Musikfestivals in den Bereichen Kommunikation und Eventmanagement.
  • Arbeitgeber: Das Musikfestival Bern ist ein führendes Festival für zeitgenössische Musik in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, fairer Praktikumslohn und die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit in einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Musik und Kultur hautnah und arbeite mit Künstler*innen und Publikum zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in oder Absolvent*in eines relevanten Studiengangs mit sehr guten Deutschkenntnissen und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und ermutigen unterrepräsentierte Perspektiven zur Bewerbung.

Das Musikfestival Bern ist eines der grössten Schweizer Festivals für zeitgenössische Musik und stellt jährlich Anfang September Hörgewohnheiten auf den Kopf. Während fünf Tagen wird in einem dichten Programm alte und neue, improvisierte, experimentelle und elektronische Musik auf die Bühne gebracht. Nachhaltige Projekte im Bereich Musikvermittlung und die inklusive Ausrichtung runden das Festival ab. Die nächste Festivalausgabe zum Thema «Kette» findet vom 3. bis 7. September 2025 statt.

Vom 1. Juni bis 30. September 2025 suchen wir eine*n Praktikant*in (50%) in den Bereichen Kommunikation und Festivalorganisation. Sie sind Student in oder Absolvent in eines einschlägigen Studiengangs (z.B. Kulturmanagement, Kommunikations-, Medien-, Kultur- oder Musikwissenschaft) oder haben eine vergleichbare Ausbildung und möchten Ihre Kenntnisse in der Praxis erweitern? Bei diesem Praktikum erhalten Sie umfassende Einblicke in die Organisation und Durchführung eines innovativen Festivals. Sie unterstützen unser Team insbesondere durch die Übernahme folgender Aufgaben:

  • Mitarbeit im Bereich Marketing/Kommunikation
  • Mitarbeit im Bereich Ticketing inkl. Tages- und Abendkasse
  • Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -betreuung
  • Mitarbeit bei der inklusiven Ausgestaltung des Festivals
  • Künstler*innenbetreuung
  • Allgemeine Büroarbeiten / Administration

Eine weitere 50%-Praktikumsstelle wird durch eine Person mit Diskriminierungserfahrung besetzt. Die Aufgaben werden in gemeinsamer Absprache gemäss Interessen und Kompetenzen aufgeteilt. Wir suchen eine offene, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und Sinn für Kunst und Kultur. Sie arbeiten zuverlässig und selbständig und sind insbesondere während des Festivals zu flexiblem, zeitlich erhöhtem Einsatz bereit. Sehr gute Deutschkenntnisse, ein Händchen für Zahlen und soziale Medien, Freude am Kontakt mit Künstler*innen und Publikum sowie gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Produkte runden Ihr Profil ab.

Neben einem fairen Praktikumslohn bieten wir die Möglichkeit zur eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem kleinen engagierten Team sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Das Büro befindet sich im PROGR an zentraler Lage in Bern.

KONTAKT: Elke Lohmann, Co-Geschäftsführung, Tel. 076 665 49 11, e.lohmann@musikfestivalbern.ch.

BEWERBUNG: Das Team des Musikfestival Bern befindet sich auf dem Weg zu einer diversitätsorientierten Organisationsentwicklung. In diesem Zusammenhang möchten wir Personen, die in der Kulturszene unterrepräsentierte Perspektiven mitbringen, ermutigen, sich zu bewerben. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 14. April 2025 per E-Mail an stelle@musikfestivalbern.ch.

Musikfestival Bern, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern T +41 (0)31 311 40 55 / info@musikfestivalbern.ch

Praktikant*in (50%) Arbeitgeber: Verein Musikfestival Bern

Das Musikfestival Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem fairen Praktikumslohn, flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Chance, eigenverantwortlich in einem engagierten Team zu agieren, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser Büro im zentral gelegenen PROGR in Bern ermöglicht Ihnen zudem, Teil eines innovativen Festivals zu sein, das sich für Nachhaltigkeit und Inklusion einsetzt.
V

Kontaktperson:

Verein Musikfestival Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in (50%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Musik- und Kulturbranche. Oftmals erfährt man über Praktika durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative im Bereich Festivalorganisation und Kommunikation.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die letzten Ausgaben des Musikfestivals Bern und deren Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte des Festivals verstehst und schätzt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen überlegst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du das Team unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in (50%)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Teamarbeit
Kenntnisse in Marketing und Kommunikation
Erfahrung im Ticketing
Veranstaltungsorganisation
Interesse an zeitgenössischer Musik
Kenntnisse in sozialen Medien
Zahlenverständnis
MS Office Kenntnisse
Selbstständigkeit
Engagement
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Praktikums passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Kunst und Kultur sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Musikfestival Bern vorbereitest

Informiere dich über das Festival

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Musikfestival Bern informieren. Verstehe die Geschichte, die Mission und die aktuellen Projekte des Festivals. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Organisation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Praktikumsstelle zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für Musik und Kultur

Das Festival legt Wert auf eine engagierte Persönlichkeit mit einem Sinn für Kunst und Kultur. Teile deine Begeisterung für zeitgenössische Musik und erkläre, wie du zur inklusiven Ausgestaltung des Festivals beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.

Praktikant*in (50%)
Verein Musikfestival Bern
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>