Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Patient:innen mit akuten, chronischen und psychiatrischen Krankheiten.
- Arbeitgeber: Innovatives Arbeitsumfeld im Medizinbereich Innere Medizin mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeit, sorgfältige Einarbeitung und enge Begleitung durch erfahrene Fachkräfte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erweitere dein Fachwissen in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Praktikumserfahrung im Akutspital.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Nadine Windberg unter +41 31 632 18 87.
Die Bewachungsstation ist an den Medizinbereich Innere Medizin (MB IM) angegliedert. Der Medizinbereich besteht aus einem stationären Bereich mit mehreren Standorten auf dem Inselareal sowie verschiedender Polikliniken. Auf unserer Abteilung (Bewachungsstation) betreuen wir Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten somatischen und psychiatrischen Spektrum. Die Patient:innen befinden sich alle im Freiheitsentzug.
Das erwartet dich:
- Pflege von Patient:innen mit akuten, chronischen und psychiatrischen Krankheiten
- Interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Aufsichts- und Betreuungsteam
- Steuerung des Pflegeprozesses
Das bringst du mit:
- Interesse und Motivation Dein Bachelor Studium zu vervollständigen und die Rolle als Bachelor-Pflegefachperson zu festigen
- Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine belastbare Persönlichkeit
- Offenheit für neue Herausforderungen
- Praktikumserfahrung im Akutspital
- Fremdsprachenkenntnisse
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Sorgfältige Einarbeitung und enge Begleitung durch die Berufsbildnerin
- Aneignung von chirurgischem, medizinischem sowie psychiatrischem Fachwissen
- Ein engagiertes und motiviertes Team
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Nadine Windberg Bildungsverantwortliche Pflege im MBIM +41 31 632 18 87
Studierende:r BSc in Pflege (Wahlpflichtpraktikum) 100% Arbeitgeber: Insel Gruppe

Kontaktperson:
Insel Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende:r BSc in Pflege (Wahlpflichtpraktikum) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Pflege von Patient:innen im Freiheitsentzug. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese besondere Situation hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Pflege zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit psychiatrischer Pflege beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für neue Herausforderungen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende:r BSc in Pflege (Wahlpflichtpraktikum) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bewachungsstation: Recherchiere die Bewachungsstation und den Medizinbereich Innere Medizin. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Pflege von Patient:innen im Freiheitsentzug verbunden sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über Praktikumserfahrungen, Sprachkenntnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Arbeit mit Patient:innen im somatischen und psychiatrischen Spektrum darlegst. Betone deine Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Patient:innen in schwierigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für Patient:innen zu gewährleisten.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient:innen im Freiheitsentzug reizt. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte klar erkennbar sein.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige Interesse an der sorgfältigen Einarbeitung und der Unterstützung durch die Berufsbildnerin. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.