Produktionsmitarbeiter Chemie (all genders)
Jetzt bewerben
Produktionsmitarbeiter Chemie (all genders)

Produktionsmitarbeiter Chemie (all genders)

St. Gallen +1 Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Merck (Schweiz) AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe chemische Herstellprozesse in einem dynamischen Team durch und optimiere Abläufe.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Life Science- und Pharmabereich mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie und trage zur Verbesserung des Lebens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im chemisch-pharmazeutischen Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusatzausbildung zum Chemie- und Pharmapraktiker/-in EBA.

Entfalte das Besondere mit uns! Sind Sie bereit, neue Wege zu gehen, Herausforderungen zu meistern und Neues zu entdecken? Unsere Kolleg:innen auf der ganzen Welt lieben es, mit Wissenschaft und Technologie innovativ zu sein und das Leben der Menschen durch unsere Lösungen zu bereichern. An unserem Schweizer Standort Buchs werden hochwertige und innovative Produkte für unsere Kunden aus dem Life Science- und Pharmabereich entwickelt und produziert.

In dieser abwechslungsreichen Position führen Sie die Herstellprozesse unseres breitgefächerten Produkteportfolios in chemischen Produktionsanlagen unter Einhaltung der ISO 9001- und/oder GMP-Richtlinien durch. Die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit ermöglicht es Ihnen, Ihr vorhandenes chemisches Fachwissen optimal einzusetzen und darüber hinaus mit Verbesserungsbeiträgen die Optimierung betriebsinterner Abläufe massgeblich mitzugestalten. Sie stellen die Einhaltung der Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltvorgaben des Standortes in Ihrem Tätigkeitsbereich sicher, unterstützen die Schichtleitung tatkräftig in organisatorischen und administrativen Tätigkeiten und übernehmen Verantwortung in der Betreuung und Anleitung unserer Lernenden. Sie arbeiten in einem 4/2 Schichtmodell ohne Nachtschicht. Bei entsprechender Eignung besteht zudem die Möglichkeit auf eine Zusatzausbildung zum Chemie- und Pharmapraktiker/-in EBA.

Ihre Qualifikation

  • Begeisterungsfähige Persönlichkeit mit Motivation ein anspruchsvolles technisches Tätigkeitsfeld kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern
  • Abgeschlossene technische/handwerkliche Ausbildung oder Ausbildung im chemisch-pharmazeutischem Umfeld von Vorteil
  • Hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb
  • Fliessende Deutschkenntnisse sind zwingend notwendig

Was können Sie bei uns erwarten?

Wir leben und schätzen die Vielfalt und sind überzeugt, dass sie Wissen und Innovation fördert und unsere Fähigkeit stärkt, in Wissenschaft und Technologie führend zu sein. Unser Ziel ist es, allen Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und zu wachsen. Unterstützen Sie uns, eine Kultur der Integration und Zugehörigkeit zu schaffen, die Millionen von Menschen beeinflusst und uns alle befähigt, sich für den menschlichen Fortschritt einzusetzen!

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Standorte

St. Gallen Buchs

Produktionsmitarbeiter Chemie (all genders) Arbeitgeber: Merck (Schweiz) AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Entwicklung hochwertiger Produkte für die Life Science- und Pharmabranche widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Integration, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten, einschließlich einer Zusatzausbildung zum Chemie- und Pharmapraktiker/-in EBA. An unserem Standort in Buchs profitieren Sie von einem strukturierten 4/2 Schichtmodell ohne Nachtschicht, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
Merck (Schweiz) AG

Kontaktperson:

Merck (Schweiz) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter Chemie (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen chemischen Prozesse und Technologien, die in der Produktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Unternehmens. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erläutern. Da diese Aspekte in der chemischen Produktion von großer Bedeutung sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit bereit haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Zusatzausbildungen, die das Unternehmen anbietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter Chemie (all genders)

Chemisches Fachwissen
Kenntnisse in chemischen Produktionsprozessen
Vertrautheit mit ISO 9001 und GMP-Richtlinien
Sicherheitsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Teamarbeit
Organisatorische Fähigkeiten
Administrative Fähigkeiten
Fähigkeit zur Anleitung von Lernenden
Flexibilität im Schichtbetrieb
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte im Bereich Chemie und Pharma. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im chemisch-pharmazeutischen Umfeld hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Sicherheitsbewusstsein klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Produktionsmitarbeiter Chemie ausdrückst. Betone deine Motivation, neue Herausforderungen anzunehmen und dein Fachwissen einzubringen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck (Schweiz) AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im chemischen Bereich und dein Sicherheitsbewusstsein demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Schichtarbeit ansprechen

Da die Position im Schichtbetrieb ist, sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten zu sprechen. Zeige, dass du dich mit dem Schichtmodell wohlfühlst.

Produktionsmitarbeiter Chemie (all genders)
Merck (Schweiz) AG
Jetzt bewerben
Merck (Schweiz) AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>