Studierende NDS HF - Notfallpflege
Jetzt bewerben
Studierende NDS HF - Notfallpflege

Studierende NDS HF - Notfallpflege

Uster Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Notfallpflege tĂ€tig und unterstĂŒtzt Patienten in kritischen Situationen.
  • Arbeitgeber: Das Spital Uster vereint moderne Medizin mit familiĂ€rem Zusammenhalt und WertschĂ€tzung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, WeiterbildungskostenĂŒbernahme und mindestens fĂŒnf Wochen Ferien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme deine berufliche Zukunft in einem unterstĂŒtzenden Umfeld.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und ein Jahr Erfahrung in einem Akutspital erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir kommunizieren in einer familiĂ€ren Du-Form und fördern eine wertschĂ€tzende Teamkultur.

Willkommen im Spital Uster, wo sich moderne Medizin und familiĂ€rer Zusammenhalt perfekt ergĂ€nzen. Als zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung im ZĂŒrcher Oberland und grösster Arbeitgeber der Stadt Uster bieten wir ein Arbeitsklima, das von Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und WertschĂ€tzung geprĂ€gt ist. Hier erlebst du tĂ€glich höchste Fachkompetenz in einer Umgebung, in der du als Mensch geschĂ€tzt und in deiner professionellen Entwicklung gefördert wirst. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und verfolge mit uns die Vision einer «regionalen und digitalen Gesundheitsdrehscheibe in ZĂŒri Ost»!

Auf der interdisziplinĂ€ren Notfallstation des Spitals Uster werden jĂ€hrlich rund 20'000 Patientinnen und Patienten aller Altersstufen behandelt. Als SGNOR-zertifizierte Notfallstation arbeiten wir im Team auf hohem qualitativen Niveau und kommen in den Genuss von regelmĂ€ssigen interdisziplinĂ€ren Fortbildungen. Der theoretische Unterricht wird an der höheren Fachschule Z-INA in ZĂŒrich besucht.

Wir bieten dir die Möglichkeit bei uns das Nachdiplomstudium in Notfallpflege zu beginnen und suchen jeweils per 1. April und 1. Oktober eine einzigartige Persönlichkeit als Studierende NDS HF – Notfallpflege.

Deine Aufgaben:

  • Du wirst befĂ€higt und ĂŒbst dich in professioneller ErsteinschĂ€tzung (Triage), medizinischer Notfallversorgung und Begleitung von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten inkl. pĂ€diatrischen FĂ€llen.
  • Du wendest die neu erlernten notfallpflegerischen Massnahmen in hochkomplexen und schnell wechselnden Patientensituationen an und unterstĂŒtzt / begleitest die Angehörigen in der Notfallsituation.
  • Du arbeitest eng mit weiteren am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen zusammen und prĂ€gst eine wertschĂ€tzende Teamkultur mit.
  • Du bildest und prĂ€gst deinen Werdegang. Dabei wirst du von einem erfahrenen und verlĂ€sslichen Berufsbildungsteam begleitet und unterstĂŒtzt.

Du passt zu uns, weil du:

  • ein cooles ArbeitsgspĂ€nli bist - Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem Akutspital.
  • hohe Motivation Neues zu lernen, Interesse an der Begleitung von Menschen und ihren Angehörigen in Notfallsituationen und sich schnell verĂ€ndernden Pflegesituationen hast.
  • eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen in schnelllebigem und unvorhersehbaren Alltag schĂ€tzt.
  • Flair fĂŒr GerĂ€te und moderne Techniken mitbringst.
  • Bewerberinnen und Bewerber mit auslĂ€ndischem Diplom mĂŒssen sich bereits im SRK-Anerkennungsverfahren befinden und sehr gute mĂŒndliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1-Abschluss) mitbringen.

Dir steht ein erfĂŒllender Job bevor – dafĂŒr bieten wir:

  • solide Ausbildungsbegleitung durch kompetente Berufsbildnerinnen und Berufsbildner fĂŒr das Erreichen der Lernziele wĂ€hrend des Studiums inkl. regelmĂ€ssigen Lern-Transfer-Tagen.
  • UnterstĂŒtzung wĂ€hrend des Studiums durch die fĂŒr die Notfallstation zustĂ€ndige Pflegeexpertin oder Pflegeexperte.
  • Übernahme der finanziellen Weiterbildungskosten.
  • enge und konstruktive Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team.
  • familiĂ€re AtmosphĂ€re und sehr gute Sozialleistungen.
  • mindestens fĂŒnf Wochen Ferien und Jokertage fĂŒr die Umkleidezeit.
  • flexible Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche VergĂŒnstigungen.
  • zentrale Lage in der NĂ€he des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss.
  • GĂŒnstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag.
  • gratis Parkzeit wĂ€hrend der Nachtschicht (bis 07.00 Uhr).

Tönt das sympathisch fĂŒr dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Studierende NDS HF - Notfallpflege Arbeitgeber: Spital Uster AG

Das Spital Uster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der moderne Medizin mit einem familiÀren Arbeitsumfeld verbindet. Hier profitierst du von einer soliden Ausbildungsbegleitung, flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschÀtzenden Teamkultur, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit attraktiven Sozialleistungen, einer zentralen Lage und einem interprofessionellen Team bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
S

Kontaktperson:

Spital Uster AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Studierende NDS HF - Notfallpflege

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Studierende in der Notfallpflege. Besuche unsere Website, um mehr ĂŒber die Werte und die Kultur im Spital Uster zu erfahren, damit du in deinem GesprĂ€ch authentisch zeigen kannst, dass du gut zu uns passt.

✹Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Spitals Uster, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das VorstellungsgesprÀch vorzubereiten.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation fĂŒr die Notfallpflege klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche FĂ€higkeiten du in unser Team einbringen kannst.

✹Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit. Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Berufsgruppen, die an der Notfallstation beteiligt sind, und ĂŒberlege, wie du aktiv zur Teamkultur beitragen kannst. Dies wird in einem VorstellungsgesprĂ€ch sehr geschĂ€tzt.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Studierende NDS HF - Notfallpflege

ErsteinschÀtzung (Triage)
medizinische Notfallversorgung
Begleitung von Notfallpatienten
Organisationstalent
Teamarbeit
KommunikationsfÀhigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an moderner Technik
FlexibilitÀt in schnell wechselnden Situationen
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
FÀhigkeit zur StressbewÀltigung
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber das Spital Uster: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber das Spital Uster und seine Werte informieren. Verstehe die Kultur und die Vision des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich fĂŒr die Notfallpflege interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams im Spital Uster zu werden. Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Pflege und den Umgang mit Menschen in Notfallsituationen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in AkutspitÀlern, deutlich machst. Betone deine FÀhigkeiten in der Triage und der medizinischen Notfallversorgung.

PrĂŒfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute mĂŒndliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1) erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Spital Uster AG vorbereitest

✹Bereite dich auf die Fragen zur Notfallpflege vor

Da du dich fĂŒr eine Position in der Notfallpflege bewirbst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Triage, medizinischer Notfallversorgung und den Umgang mit Patienten in kritischen Situationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen zeigen.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

Das Spital Uster legt großen Wert auf eine wertschĂ€tzende Teamkultur. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

✹Informiere dich ĂŒber das Spital Uster

Mache dich mit der Vision und den Werten des Spitals vertraut. Zeige wÀhrend des Interviews, dass du die familiÀre AtmosphÀre und die interprofessionelle Zusammenarbeit schÀtzt und dass du bereit bist, dich aktiv in diese Kultur einzubringen.

✹Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Spital. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Herausforderungen in der Notfallpflege meistert.

Studierende NDS HF - Notfallpflege
Spital Uster AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>