Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Gäste bedienen und für ein tolles Ambiente sorgen.
- Arbeitgeber: Das Restaurant Brauwerk in St.Gallen ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und leckeres Essen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Gastronomie hautnah!
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe – du entscheidest, wie viel du arbeiten möchtest!
Servicemitarbeitenden (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe im Stundenlohn, Restaurant Brauwerk in St.Gallen
servicemitarbeitenden (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe im Stundenlohn, Restaurant Brauwerk in St.Gallen Arbeitgeber: Restaurant Brauwerk AG
Kontaktperson:
Restaurant Brauwerk AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: servicemitarbeitenden (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe im Stundenlohn, Restaurant Brauwerk in St.Gallen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du im Restaurant Brauwerk arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du ein echtes Interesse an der Branche und am Service hast. Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit mit Gästen Freude bereitet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern durch persönliche Empfehlungen vergeben. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Service und die Gastronomie recherchierst. Überlege dir auch, wie du mit schwierigen Situationen umgehen würdest, die im Restaurantalltag auftreten können. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten! Da das Restaurant Brauwerk sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen anbietet, ist es von Vorteil, wenn du bereit bist, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: servicemitarbeitenden (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe im Stundenlohn, Restaurant Brauwerk in St.Gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Restaurant: Recherchiere das Restaurant Brauwerk in St.Gallen. Besuche ihre Website und informiere dich über die Speisekarte, das Ambiente und die Philosophie des Unternehmens. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Servicemitarbeiter:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Gastronomiebereich hervor und betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kundenservice und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Brauwerk arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft ein, sowohl in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Brauwerk AG vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Kenne das Restaurant Brauwerk
Informiere dich über das Restaurant, seine Speisekarte und die Atmosphäre. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Unternehmenskultur hast und wie du dazu passen könntest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Servicebereich unter Beweis stellen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Kunden zufriedenstellst.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Rolle, dem Team und den Erwartungen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Position erfahren möchtest.