Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehrpersonen und begleite Schüler in der Tagessonderschule.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Kinderheim Brugg bietet Hilfe für schutzbedürftige Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Wöchentliche Anleitungsgespräche, Teilnahme an Teamsitzungen und zahlreiche Fringe Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von sozial beeinträchtigten Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 20 Jahre alt, Erfahrung mit Kindern von Vorteil, EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum von 6-12 Monaten, 75% Pensum, flexible Arbeitszeiten während Schulwochen.
Unter dem Dach der Stiftung Kinderheim Brugg bieten die drei Institutionen Kinderheim Brugg, Stift Olsberg und Familynetwork ein breites Angebot an Dienstleistungen für schutz- und hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und Familien mit einem erhöhten Betreuungsbedarf. Die Institution Kinderheim Brugg ist in die Bereiche Tagessonderschule und Wohnen gegliedert. In sieben Wohngruppen leben Kinder und Jugendliche, zum Teil mit kognitiven Beeinträchtigungen. In der Notfallgruppe werden Kinder temporär aufgenommen, die in einer akuten Notsituation, unbetreut oder gefährdet sind. Das Angebot der Tagessonderschule steht schulpflichtigen, normal begabten Schülerinnen und Schülern mit auffälligem Sozial- und Lernverhalten offen. In unserer Tagessonderschule fördern wir Kinder und Jugendliche mit sozialen Beeinträchtigungen im interdisziplinären Team (Heilpädagogik, Sozialpädagogik).
Für unsere Schulgruppen suchen wir per 17.02.2025 oder nach Vereinbarung motivierte Persönlichkeiten als Praktikanten / Praktikantinnen (a) Pensum 75% Praktikumsdauer: 6 – 12 Monate.
Aufgabenschwerpunkte im Praktikum:
- Mithilfe in der Tagessonderschule als Unterstützung der Lehrpersonen und Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen
- Begleitung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht und in der unterrichtsfreien Zeit
- Übernahme von einzelnen administrativen Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Psychisch und physisch belastbare Persönlichkeit
- Erfahrung in der Anleitung von Kindern und Jugendlichen von Vorteil (Turnvereine, Pfadi, Jungschar, Lagerleitung usw.)
- Freude und Interesse an der Förderung von sozial beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen
- EDV-Kenntnisse
- Mindestalter 20 Jahre
Das bieten wir Ihnen:
- wöchentliches Anleitungsgespräch durch eine ausgebildete Mitarbeiterin / einen ausgebildeten Mitarbeiter
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Die Anstellung basiert auf einer Jahresarbeitszeit, welche hauptsächlich während den Schulwochen stattfindet. Schulferien gelten als Kompensation.
- Zahlreiche Fringe Benefits
- Ab 01.08.2025 reduzieren wir unsere Wochenarbeitszeit auf 41 Stunden
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Catherine Meier, Institutionsleiterin, Tel. 056 460 71 71. Bitte bewerben Sie sich hier.
Praktikanten / Praktikantinnen Tagessonderschule 75% Arbeitgeber: Stiftung Kinderheim Brugg
Kontaktperson:
Stiftung Kinderheim Brugg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten / Praktikantinnen Tagessonderschule 75%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in der Tagessonderschule betreut werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Institution Kinderheim Brugg und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Sozialpädagogen. Betone, wie wichtig dir die interdisziplinäre Arbeit ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten / Praktikantinnen Tagessonderschule 75%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Institution: Informiere dich über die Stiftung Kinderheim Brugg und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die dort betreut werden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit sozial beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen ausdrückst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. die Anleitung von Kindern und Jugendlichen in Vereinen oder anderen sozialen Kontexten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kinderheim Brugg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Stiftung Kinderheim Brugg und ihre Angebote. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit sozial beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Freude an dieser Arbeit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Institution und das Team zu erfahren.