Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Systeme in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Enertech bietet innovative Lösungen für Elektroinstallationen in der ganzen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Freiraum und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an abwechslungsreichen Orten mit verschiedenen Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Geometrie, Mathematik und Physik sowie Begeisterung für Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kleinen, dynamischen Teams und lernst ständig dazu.
Komm ins Team und gestalte die Zukunft als Elektroinstallateur:in EFZ für Stark- und Schwachstrominstallationen voller Energie mit!
Wir bei Enertech stehen für energieoptimierte Technik im Gebäude. Schweizweit realisieren wir kompetenzübergreifende Gesamtlösungen für Elektro-, Heizung-, Sanitärinstallationen sowie Gebäudeautomations- und Messsysteme. Wir arbeiten mit viel Freiraum und Innovationskraft mit dem Ziel, den Enertech Kunden die beste Lösung anzubieten. Spass an der Arbeit und stetiges Lernen ist uns wichtig.
Deine Aufgaben:
- Als Elektroinstallateur bist du dafür verantwortlich, elektrische Installationen zu installieren, zu warten und zu reparieren.
- Dazu gehören Strom- und Internetnetzwerke, Telefonanschlüsse, Blitzableiter, Alarmanlagen sowie automatische Steuerungen für Belüftung, Heizung und Beleuchtung.
- Dein Arbeitsalltag ist vielseitig und findet auf Gross- und Kleinbaustellen, in Wohnhäusern oder in Industrie- und Geschäftsgebäuden statt.
- Du arbeitest mit unterschiedlichen Kunden und betreust verschiedene Systeme, sei es in der Telekommunikation, bei der Sicherheit oder im Energiebereich.
Du hast Kompetenzen:
- Abschluss der Sekundarschule mit guten Noten in Geometrie, Mathematik und Physik.
- Begeisterung für Elektrotechnik und schnelles Verständnis technischer Zusammenhänge.
- Handwerkliches Geschick und Freude an präzisem Arbeiten.
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Übernahme von Verantwortung.
- Freude am Kontakt mit Mitarbeitenden und Kunden sowie guten Umgangsformen.
- Abwechslungsreiche Arbeitsorte und normale Farbsichtigkeit.
Wir bieten Perspektiven:
Während deiner Lehre als Elektroinstallateur arbeitest du in einem kleinen Team an spannenden Projekten. Unsere erfahrenen Mitarbeitenden unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Du lernst den Umgang mit Kollegen und Kunden und trägst dazu bei, die Welt der Elektrotechnik zu elektrisieren.
Fragen zur Stelle: Martin Lüthi Tel: 033 972 54 54 Email: hc.hcetrene@ihteul.nitram
Melde dich noch heute bei uns.
Lehre Elektroinstallateur EFZ (w/m/d) Arbeitgeber: Enimo AG
Kontaktperson:
Enimo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Elektroinstallateur EFZ (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Elektroinstallationen oder technische Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du mit Kunden kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Elektroinstallateur EFZ (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Enertech: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Enertech. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und das Team.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektroinstallateur EFZ zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Begeisterung für Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Elektroinstallateur interessierst und was dich an der Arbeit bei Enertech reizt. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enimo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektroinstallateur EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Handwerk
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Elektrotechnik und handwerkliches Arbeiten zu betonen. Teile deine Erfahrungen, die dir Freude an der Arbeit mit elektrischen Installationen vermittelt haben, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.