Praktikum
Jetzt bewerben

Praktikum

Zürich +3 Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in die Projektarbeit und unterstütze erfahrene Mitarbeitende.
  • Arbeitgeber: suisseplan ist ein innovatives Unternehmen in der Planungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertvolle Praxiserfahrung in verschiedenen Bereichen.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um praktische Fähigkeiten zu entwickeln und das Netzwerk zu erweitern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an Planung haben.
  • Andere Informationen: Praktikumsstellen in Aarau, Luzern und Zürich verfügbar.

Ein Praktikum bei der suisseplan ist der ideale Einstieg in die Berufswelt. Auf euch warten, kompetent begleitet und unterstützt durch erfahrene Mitarbeitende, spannende Einblicke in die Projektarbeit unseres Unternehmens.

suisseplan vergibt jährlich Praktikumsstellen in Aarau, Luzern und Zürich in den Bereichen:

  • Tragwerksplanung
  • Infrastrukturplanung
  • Raum- oder Landschaftsplanung
  • Projektassistenz

Bei Interesse meldet euch unkompliziert unter: info(a)suisseplan.ch

Bitte folgende Unterlagen einsenden:

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Motivationsschreiben

Standorte

Zürich Luzern Wohlen Aarau

Praktikum Arbeitgeber: suisseplan Ingenieure AG raum + landschaft

Die suisseplan bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Praktikanten wertvolle Erfahrungen in der Projektarbeit sammeln können. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Fachleuten werden Sie umfassend betreut und gefördert, während Sie in den dynamischen Städten Aarau, Luzern und Zürich arbeiten. Die Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, was Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
S

Kontaktperson:

suisseplan Ingenieure AG raum + landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Projekte von suisseplan. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu ihren aktuellen Projekten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von suisseplan. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, die sich auf Teamarbeit und Projektmanagement beziehen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Eine positive Einstellung und Leidenschaft können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in CAD-Software
Projektmanagement
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigeninitiative
Interesse an Architektur und Ingenieurwesen
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Grundlagen der Bauvorschriften
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum bei suisseplan interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Bereiche ein, in denen du arbeiten möchtest, wie Tragwerksplanung oder Infrastrukturplanung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (info@suisseplan.ch). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei suisseplan Ingenieure AG raum + landschaft vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die suisseplan informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Lebenslauf zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen. Zeige, wie du zur Tragwerksplanung, Infrastrukturplanung oder anderen Bereichen beitragen kannst.

Sei authentisch und freundlich

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei offen und freundlich, denn die Chemie zwischen dir und dem Team ist wichtig. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>