Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Schreinerhandwerks und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Fustwil ist ein innovatives Unternehmen, das Handwerk und Technik vereint.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und die Möglichkeit zur Schnupperlehre.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinen Händen und sieh sofortige Ergebnisse deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Handwerk und Technik, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Kontaktiere unseren Berufsbildner für eine Schnupperlehre!
Deine Lehre als Schreiner:in EFZ Jetzt schnuppern für 2025. Du bist begeistert von der Kunst mit den Händen zu werken? Und doch bist du ein Technikfanatiker? Du bist vielseitig interessiert und siehst gerne ein Ergebnis nach der Arbeit? Dann könnte Schreiner der richtige Beruf für dich sein. Kontaktiere uns für eine Schnupperlehre! Eine E-Mail oder einen Anruf an unseren Berufsbildner ist dein erster Schritt zur Schnupperlehre und vielleicht zur baldigen Berufslehre als Bau- oder Möbelschreiner:in EFZ.
Was erwartet dich:
- Weg zur Lehrstelle
- Urs Lenzlinger
- Berufsbildner Schreiner:innen
- urs.lenzlinger@fustwil.ch
- 071 914 90 35
Lehrstelle Schreiner:in EFZ Bau- & Möbelschreiner:in Arbeitgeber: Fust AG
Kontaktperson:
Fust AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Schreiner:in EFZ Bau- & Möbelschreiner:in
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, direkt mit unserem Berufsbildner Urs Lenzlinger in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Lehrstelle zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Schnuppern vor, indem du dich über die verschiedenen Techniken und Materialien informierst, die in der Schreinerei verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Neugier während der Schnupperlehre.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und stelle Fragen während deiner Schnupperlehre. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über den Beruf und die täglichen Aufgaben eines Schreiners zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringst, die du gerne umsetzen würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Schreiner:in EFZ Bau- & Möbelschreiner:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Schreiners. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Handwerk und die Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für eine Lehre als Bau- oder Möbelschreiner:in interessierst.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Kontaktaufnahme: Nutze die angegebenen Kontaktdaten, um dich direkt an den Berufsbildner zu wenden. Eine freundliche E-Mail oder ein Anruf kann den ersten Eindruck positiv beeinflussen und zeigt dein Interesse an der Schnupperlehre.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fust AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über die Firma und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle. Zeige, dass du Interesse an der Schreinerkunst hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den täglichen Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und mehr über die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Ehrlichkeit und Begeisterung
Sei ehrlich über deine Erfahrungen und zeige deine Begeisterung für den Beruf. Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die mit Leidenschaft an die Arbeit gehen.