Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) BWL-Digital Business Management Start 2025 (VT/STAR)
Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) BWL-Digital Business Management Start 2025 (VT/STAR)

Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) BWL-Digital Business Management Start 2025 (VT/STAR)

Walldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
SAP AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us to explore digital business management and gain hands-on experience in various departments.
  • Arbeitgeber: SAP is a top employer focused on social responsibility and global training programs.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, free meals, health programs, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, learn from experts, and contribute to real-world projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong academic background with a passion for business processes and digitalization.
  • Andere Informationen: Start your journey with a Bachelor of Arts in Digital Business Management in 2025.

Du möchtest dich gemeinsam mit anderen engagieren und dein Wissen und deine Ideen einbringen, um die Welt zu verändern und das Leben von Menschen etwas besser zu machen? Es macht dir Spaß, Verantwortung bereits von Beginn an zu übernehmen, du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb dich bei SAP, einem Unternehmen, das wiederholt als TOP-Arbeitgeber und für "Faire Ausbildung" ausgezeichnet wurde und dem gesellschaftliche und soziale Verantwortung wichtig ist. Bei uns bist du Teil der globalen Ausbildung. Unser Programm Vocational Training (VT)/Student Training and Rotation Program (STAR) wird derzeit in 14 Ländern mit ca. 1500 Studierenden und Auszubildenden angeboten.

Beschreibung: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, möchtest IT- und digitalisierungsbezogenes Grundlagenwissen aufbauen und nicht programmieren? Dann ist die Studienrichtung BWL - Digital Business Management genau das Richtige für dich. An der Dualen Hochschule Mannheim wird das Fundament für eine breite betriebswirtschaftliche Grundausbildung gelegt. Ergänzend baust du Wissen rund um die digitale Wirtschaft auf und befasst dich in diesem Kontext u.a. mit Themen wie Informationsmanagement, Grundlagen der Datenmodellierung, IT-Sicherheit, IT-Recht, Business Analytics, Projektmanagement, Geschäftsprozessmanagement und der Digitalen Transformation. Die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Walldorf. Welche Bereiche du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst du im Rahmen deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Du wirst einerseits die unterschiedlichsten Fachbereiche in unserer eigenen digitalen Transformation unterstützen, andererseits gewinnst du auch Einblicke, wie wir mit unserer Software unsere Kunden im Rahmen der digitalen Transformation unterstützen. Dabei wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.

Perspektiven:

Nach dem Abschluss sind Absolventinnen und Absolventen dieser Fachrichtung in fast allen Bereichen unseres Unternehmens zu finden - ob im Service & Support oder im Finance & Controlling, in der Beratung oder dem Solution Management.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Sehr guter bis guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch
  • Begeisterung für betriebswirtschaftliche Abläufe in der Softwarebranche und deren technische Hintergründe
  • Begeisterung für das Thema Digitalisierung
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse, Grundkenntnisse sind von Vorteil
  • Praktika, Ferienjobs und Auslandsaufenthalt sind von Vorteil
  • Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln

Darüber hinaus freust du dich darauf, ständig neue Themen kennenzulernen und diese gemeinsam im Team zu bearbeiten.

Abschluss:

Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Digital Business Management (mit 210 ECTS-Punkten akkreditiert)

Dauer:

3 Jahre, Start jeweils am 01. September

Vergütung:

  • 1. Jahr: EUR 1250,-
  • 2. Jahr: EUR 1386,-
  • 3. Jahr: EUR 1506,-

Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:

  • Teilnahme an Own SAP - einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
  • Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
  • Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
  • Kostenloses Mittagessen und Getränke
  • Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss

Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und fülle den Fragebogen aus. Falls du die Schule nicht mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) verlassen wirst oder dich mit einem ausländischen Schulabschluss bewerben möchtest, beachte bitte die Informationen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg BEVOR du dich bewirbst: https://www.dhbw.de/informationen/studieninteressierte/zulassungsvoraussetzungen/infoseite-zu-den-zulassungsvoraussetzungen. Erst wenn die dort genannten Voraussetzungen erfüllt sind, können wir deine Bewerbung bearbeiten. Dabei haben wir keinen bestimmten Bewerbungszeitraum, sondern bearbeiten die Bewerbungen laufend.

Bring everything you are - become everything you want! Bei SAP sind alle Bewerber herzlich willkommen!

Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) BWL-Digital Business Management Start 2025 (VT/STAR) Arbeitgeber: SAP AG

SAP ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Gesundheitsmanagement und zahlreichen Weiterbildungsprogrammen unterstützt SAP deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer hohen Übernahmequote nach dem Studium und einem starken Fokus auf soziale Verantwortung, was das Arbeiten in Walldorf besonders bedeutungsvoll macht.
SAP AG

Kontaktperson:

SAP AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) BWL-Digital Business Management Start 2025 (VT/STAR)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digital Business Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für digitale Transformation und deren Auswirkungen auf betriebswirtschaftliche Prozesse hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in außerschulischen Aktivitäten oder Projekten, die deine Begeisterung für Digitalisierung und betriebswirtschaftliche Abläufe zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) BWL-Digital Business Management Start 2025 (VT/STAR)

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Interesse an Digitalisierung
Grundkenntnisse in Informationsmanagement
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstorganisation
Analytisches Denken
Projektmanagement
Engagement in sozialen und außerschulischen Aktivitäten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Abläufe und Digitalisierung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Duale Studium bei SAP interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Englisch und Deutsch.

Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten beiden Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Wenn du einen ausländischen Schulabschluss hast, informiere dich über die Zulassungsvoraussetzungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Fragebogen ausfüllen: Vergiss nicht, den geforderten Fragebogen auszufüllen. Dieser gibt dem Unternehmen zusätzliche Einblicke in deine Motivation und Eignung für das Programm. Nimm dir Zeit, um alle Fragen sorgfältig zu beantworten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAP AG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über SAP und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs BWL-Digital Business Management. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung der digitalen Transformation verstehst.

Hebe deine Begeisterung hervor

Sprich über deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Abläufe und die Digitalisierung. Teile Beispiele aus Praktika oder Projekten, die dein Interesse an diesen Themen zeigen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Programm wichtig ist, bringe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde, mehr über das Unternehmen und den Studiengang zu erfahren.

Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) BWL-Digital Business Management Start 2025 (VT/STAR)
SAP AG
SAP AG
  • Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) BWL-Digital Business Management Start 2025 (VT/STAR)

    Walldorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-11-02

  • SAP AG

    SAP AG

    10,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>