Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinen und Bauteile mit CAD-Programmen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: LiebherrAerospace ist ein führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hervorragendes Arbeitsklima, gute Übernahmechancen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Familienunternehmen mit viel Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Bildungsabschluss oder höher haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wechselt zwischen Unternehmen und Berufsschule.
Die LiebherrAerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
Das sind deine Aufgaben:
- Deine eigenen Ideen kannst du bei der Planung und Entwicklung von Maschinen, Bauteilen und Geräten zuerst in einer Skizze einbringen.
- Du entwickelst im CAD-Programm aus den ersten Skizzen 3D-Modelle, die vom Einzelteil bis zum gesamten Gerät aufgebaut werden und am Schluss perfekt funktionieren.
- Du stimmst dich mit den Konstrukteuren und Entwicklern ab, welche Materialien verwendet werden, wie das Bauteil am sinnvollsten zusammengebaut wird und welche Maße die Bauteile haben sollen.
- Damit alles funktioniert, prüfst du vorab die Geräte und Bauteile mit Simulationen und Tests.
- Die Anleitung für das Bauteil bereitest du so vor, dass die Mitarbeiter in der Produktion eine technische Dokumentation haben, welche Teile sie für den Zusammenbau benötigen und wie das Produkt zusammengebaut werden muss.
Das bringst du mit:
- In Mathematik und in Physik warst du schon immer der Profi.
- Beim räumlichen Vorstellungsvermögen und technischen Verständnis macht dir niemand was vor.
- Du arbeitest gerne mit dem Computer.
- Bei dir muss immer alles ganz genau und sorgfältig erledigt werden und du arbeitest gerne mit anderen zusammen.
- Du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife.
Das bieten wir dir:
Du suchst nach Orientierung oder hast schon feste Berufspläne? Wir haben den Plan für deine Zukunft. Als international erfolgreiches Familienunternehmen und zuverlässiger Partner begleiten wir dich auf deinem aufregenden Weg in die Berufswelt. Wir bieten dir nicht nur spannende Projekte und ein hervorragendes Arbeitsklima, sondern auch sehr gute Übernahmechancen. So kannst du gemeinsam mit uns optimal in deine berufliche Zukunft starten. Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule. Darüber hinaus bieten wir einen abwechslungsreichen innerbetrieblichen Unterricht sowie pädagogische Seminare und Lehrfahrten.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Ausbildungsbeginn: Herbst 2025 Arbeitgeber: Liebherr Firmengruppe
Kontaktperson:
Liebherr Firmengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Ausbildungsbeginn: Herbst 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Design. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von Skizzen und 3D-Modellen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Ausbildungsbeginn: Herbst 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LiebherrAerospace: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LiebherrAerospace Lindenberg GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise bereits gesammelt hast.
Vorbereitung auf mögliche Tests oder Interviews: Bereite dich darauf vor, dass du möglicherweise einen Eignungstest oder ein Vorstellungsgespräch absolvieren musst. Informiere dich über typische Fragen und überlege dir, wie du deine Stärken und Interessen am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Firmengruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Projekte, bei denen du dein räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Präsentiere deine Kreativität
In der Rolle wirst du eigene Ideen in die Planung und Entwicklung einbringen. Bereite einige Skizzen oder CAD-Modelle vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast, um deine Kreativität und dein technisches Geschick zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Konstrukteuren und Entwicklern ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.