StellenbeschreibungLehre als Fachmann/-frau Reinigungstechnik EFZ Pensum: 100% Vertragsart: Befristet Klimafreundliche Energie? Finden wir sympathisch. Im Kernkraftwerk Gösgen produzieren wir rund 13 Prozent des Strombedarfs der Schweiz, sicher, zuverlässig und wirtschaftlich. Unser Arbeitsort fasziniert: Hier trifft Technik auf Know-how. Sorgfalt auf Teamgeist. Und Sie auf 600 andere Profis. Dokument Einleitungssatz Einleitungssatz Starte ab August 2025 mit einer Lehre als Fachmann/-frau Reinigungstechnik EFZ. Was dich erwartet: Du engagierst dich in einem dynamisch-abwechslungsreichen und auch körperlich herausfordernden Beruf. Zusätzlich sorgst du in der Spezial- und Unterhaltsreinigung für Sauberkeit, Hygiene und Werterhaltung der Gebäude. Während deiner Ausbildung wirst du zum Profi im Umgang mit innovativen Reinigungsgeräten und -maschinen und eignest dir Fachwissen über Reinigungs- und Pflegemittel sowie Reinigungsmethoden an. Was dich auszeichnet: – Praktisches Verständnis – Gute körperliche Belastbarkeit – Schwindelfreiheit und keine Platzangst – Motivation und Leistungsbereitschaft – Zuverlässigkeit und Selbständigkeit – Teamfähigkeit und gute Umgangsformen – Erfolgreicher Schulabschluss Was wir bieten: – Eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung in einem spannenden Umfeld – Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an – Einblick in verschiedene Bereiche des Kernkraftwerks Gösgen – Ein aufgestelltes Team, das bei Fragen gerne hilft – Hervorragende Verpflegung im firmeneigenen Personalrestaurant – Finanzielle Unterstützung für schulischen Bedarf Was willst du bewegen? Wir sind gespannt auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Auskunft zu deiner Lehrstelle gibt dir Christian Düringer, Berufsbildner gerne. Christian Düringer Kontaktinformation und E-Mail Link Telefon +41 (0) 62 288 20 00 Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG Personalabteilung Kraftwerkstrasse 4658 Däniken Jetzt bewerben

Kontaktperson:
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG HR Team