Studierende/-r Aktivierungsfachfrau/-mann HF
Jetzt bewerben
Studierende/-r Aktivierungsfachfrau/-mann HF

Studierende/-r Aktivierungsfachfrau/-mann HF

Luzern Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktivierende Angebote und unterstütze ältere Menschen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Viva Luzern bietet Lebensfreude und hochwertige Langzeitpflege in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, 25+ Tage Ferien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Aufnahmeprüfung und Freude am Umgang mit älteren Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergünstigungen und Unterstützung bei der Laptop-Anschaffung für Studierende.

Studierende/-r Aktivierungsfachfrau/-mann HF

access_time 100% place Diverse Standorte calendar_today Start März und September, zwei- oder dreijähriges Studium

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Mitgestalten eines bedarfsgerechten Aktivierungsangebots
  • Planen, durchführen und dokumentieren von Einzel- und Gruppenaktivierung
  • Durchführen von integrierten Aktivierungsangeboten auf den Wohnbereichen
  • Konzipieren, organisieren und koordinieren von aktivierenden Alltagsgestaltungen, Festen, Feiern und Kulturveranstaltungen gemeinsam mit dem Aktivierungsteam
  • Unterstützen Pflegende bei der aktivierenden Alltagsgestaltung

Du verfügst über:

  • Erfolgreich absolvierte Aufnahmeprüfung am ZAG Winterthur oder medi / Zentrum Bern
  • Kontaktfreude, gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
  • Differenzierte Kommunikationsfähigkeit mündlich und schriftlich
  • Organisatorisches Geschick und Interesse an der interdisziplinäreren Zusammenarbeit
  • Physische und psychische Belastbarkeit

Das zeichnet uns als deine Arbeitgeberin aus:

  • Bestens ausgebildet sein: Grosszügige Beteiligung an externen Aus- und Weiterbildungen, umfangreiches internes Weiterbildungsangebot, individuelle Beratung bei der Laufbahnplanung
  • Freizeit geniessen: Mindestens 25 Tage Ferien (ab 50 Jahren 30 und ab 60 Jahren 33 Tage), 15 bezahlte Feiertage, 30 Minuten bezahlte Pause pro ganzen Arbeitstag, für Mitarbeitende in Berufskleidung 15 Minuten bezahlte Umkleidezeit pro Arbeitstag, Dienstplan ist mind. vier Wochen im Voraus bekannt, Möglichkeit deinen Dienstplan als Mitarbeitende Personalpool selbst zu gestalten, 20 Arbeitstage bezahlter Vaterschaftsurlaub bzw. für anderen Elternteil oder bei Adoption, Möglichkeit unbezahlter Urlaub, zusätzliche Ferientage ab 10 Dienstjahren alle 5 Jahre
  • Gesund bleiben: Gezielte Aktivitäten zur Gesundheitsförderung, der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz, kostenlose Beratung bei finanziellen, sozialen, persönlichen oder anderen Schwierigkeiten
  • Gut versichert sein: Bei Unfall und Krankheit 100% Lohnfortzahlung bis zu 730 Tagen, überdurchschnittliche Leistungen in der beruflichen Vorsorge, 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub
  • Mehr im Portemonnaie haben: Du profitierst von einem branchenüblichen Bruttolohn, tiefe Versicherungsabzüge: Viva Luzern übernimmt einen Grossteil des Pensionskassen-Beitrags und die Krankentaggeld-Versicherung, 30% Vergünstigung auf das Essen in den Restaurants von Viva Luzern, ein kostenloses Heissgetränk pro Tag, Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit, besondere Familienzulage von CHF 300 pro Monat, CHF 1'000 für eine erfolgreiche Job-Vermittlung, Lernende und Studierende erhalten CHF 200.00 für den Kauf eines Laptops
  • Von Sonderkonditionen profitieren: Bei Viva Luzern profitierst du von über 300 Vergünstigungen und... fährst günstiger in die Ferien, bezahlst weniger für Kleider und Schuhe, beziehst bekannte Markenartikel zu Vorzugskonditionen, geniesst unzählige Freizeitangebote zu besten Preisen

Erfahre mehr über unsere Standorte.

Viva Luzern AG Lebensfreude ist keine Frage des Alters, sondern der Lebensqualität. Genau das bietet Viva Luzern ihren 900 Bewohnenden in den fünf Betagtenzentren und bei Wohnen mit Dienstleistungen in der Stadt Luzern. Viva Luzern ist die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz.

Studierende/-r Aktivierungsfachfrau/-mann HF Arbeitgeber: Viva Luzern AG

Viva Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine umfassende Ausbildung und individuelle Karriereberatung bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Dienstplänen und großzügigen Urlaubstagen. Mit einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung und attraktiven Vergünstigungen, wie z.B. Rabatten auf Freizeitangebote und Essensvergünstigungen, sorgt Viva Luzern dafür, dass die Lebensqualität ihrer Mitarbeitenden im Mittelpunkt steht.
V

Kontaktperson:

Viva Luzern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende/-r Aktivierungsfachfrau/-mann HF

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Aktivierungs- und Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Aktivierungsfachmanns. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in der Altenpflege oder Aktivierung, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen übst. Zeige, dass du einfühlsam und kommunikativ bist, was in dieser Position besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende/-r Aktivierungsfachfrau/-mann HF

Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
Kommunikationsfähigkeit mündlich und schriftlich
Organisatorisches Geschick
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Planungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Belastbarkeit in physischen und psychischen Situationen
Kreativität bei der Gestaltung von Aktivierungsangeboten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenaktivierungen
Interesse an Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Viva Luzern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Viva Luzern informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Aktivierungsfachfrau/-mann interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du zur Gestaltung eines bedarfsgerechten Aktivierungsangebots beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine differenzierte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe dein organisatorisches Geschick hervor

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen oder Gruppenaktivierungen geplant und durchgeführt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sei authentisch und empathisch

Zeige während des Interviews deine Kontaktfreude und dein Einfühlungsvermögen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch menschlich gut ins Team passen.

Studierende/-r Aktivierungsfachfrau/-mann HF
Viva Luzern AG
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>