Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Pflege von Pferden und unterstütze Kinder im Umgang mit ihnen.
- Arbeitgeber: Die Ponyakademie bietet eine einzigartige Umgebung für die Arbeit mit Kindern und Pferden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Reitunterricht und faire Entlohnung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Zwischenjahr und lerne in einem unkonventionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Erfahrung im Umgang mit Pferden sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Maturanden oder alle, die sich in der Tier- und Kinderbetreuung weiterbilden möchten.
Wir suchen per sofort eine Praktikantin. Die Praktikumszeit kann bei beidseitigem Einverständnis gerne verlängert werden. Die Ponyakademie bietet die Möglichkeit, in einem Betrieb mit Kindern bzw. Jugendlichen und Pferden zu arbeiten.
Aufgaben:
- Misten und Füttern von 7 Pferden
- Pferde auf die Weide bringen oder von dort holen
- Pferdepflege allgemein
- Betreuung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Umgang mit den Pferden
- Assistenz beim Unterricht
Anforderungen:
- Bereitschaft in einem unkonventionellen Betrieb mitzuarbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit
- hohe Motivation um Neues zu lernen
- Erfahrung im Umgang mit Pferden
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- angenehme Umgangsformen
- gute Deutschkenntnisse
Sie sind flexibel, kommunikativ, zuverlässig und selbständig sowie wetterfest und körperlich fit.
Wir bieten:
- 5-Tage-Woche (Di-Sa)
- geregelte Arbeitszeiten (Di - Fr 13.15-ca. 19.30 Uhr, Samstag 8.00 - ca. 12.00 Uhr)
- Reitunterricht (bei Interesse)
- Faire Entlöhnung (CHF 400.00/Monat Brutto für ca. 50%)
Die Stelle eignet sich vor allem für Personen, die sich im Bereich Kinderbetreuung, Sozial- oder Heilpädagogik, im Pferdebereich oder allgemein in einem Beruf mit Tieren weiterbilden möchten. Auch für Maturanden, die ein spannendes Zwischenjahr erleben möchten, ist die Stelle interessant. Da das Pensum weniger als 100% beträgt, ist die Stelle auch für Teilzeitarbeitende geeignet.
Bewerbungsunterlagen bitte in elektronischer Form an: info@ponyakademie.ch
Praktikant/in gesucht per sofort (ca. 50%) Arbeitgeber: Ponyakademie
Kontaktperson:
Ponyakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in gesucht per sofort (ca. 50%)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Pferden und Kindern in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Tieren oder in der Kinderbetreuung gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ponyakademie und ihre Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Ponyakademie arbeitet oder dort ein Praktikum gemacht hat. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in gesucht per sofort (ca. 50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ponyakademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ponyakademie informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Programme zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Pferden und in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingehen. Hebe hervor, wie diese Erfahrungen dich für das Praktikum qualifizieren.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben ist es wichtig, deine hohe Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen, klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du gerade bei der Ponyakademie arbeiten möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut formuliert ist. Lass sie idealerweise von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ponyakademie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst, wie das Misten und Füttern der Pferde. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen und dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere hast.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in einem unkonventionellen Betrieb arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Pferden begeistert. Deine hohe Motivation sollte klar erkennbar sein, um die Interviewer zu überzeugen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Pferden oder in der Kinderbetreuung hast, teile diese im Interview. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Sei flexibel und kommunikativ
Betone deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie der Ponyakademie wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit betreffen.