Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und Integration durch kreative Projekte.
- Arbeitgeber: Das Jugendheim der Viktoria-Stiftung bietet Unterstützung für sozial auffällige Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein motiviertes Team und moderne Arbeitsbedingungen in einem einzigartigen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Grundausbildung oder handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
Sinnhaftigkeit und Herausforderung
Das Jugendheim der Viktoria-Stiftung Richigen dient der Erziehung, Betreuung, Schulung, Ausbildung und Berufsabklärung von sozial auffälligen Jugendlichen im Schul- und Lehrlingsalter. Es werden bis zu 36 weibliche und männliche Jugendliche im Alter von 12 bis 22 Jahren aufgenommen, deren Ablösungs- und Integrationsprobleme innerhalb des bisherigen Umfeldes nicht gelöst werden konnten und somit ein Milieuwechsel erforderlich machte. Die Jugendlichen werden ausschliesslich von zivil- oder strafrechtlichen Behörden eingewiesen. Neben dem pädagogischen Bereich gehören ein psychologischer Dienst, körpertherapeutische Einzelstunden, eine interne Schule, geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze im Bereich Atelier und Betriebe sowie Systemische Beratung für Familien zum Angebot der Institution.
Was wir bieten:
- Eine herausfordernde und interessante Aufgabe in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld.
- Ein motiviertes Team und eine moderne Infrastruktur unterstützen Sie bei ihrer Arbeit.
- Anstellungsbedingungen im Rahmen der kantonalen Richtlinien.
Was Du mitbringst:
- Du verfügst über eine handwerkliche Grundausbildung oder hast gutes handwerkliches Geschick.
- Du interessierst dich für einen Einsatz im agogischen Umfeld.
- Du bist eine offene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit.
- Du bringst eine grosse Portion Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein mit.
Kontaktperson: Philipp Röthlisberger, Leiter Atelier und Betriebe / Mitglied erweiterte Geschäftsleitung, 031 838 77 85, [email protected]
Standort: Richigengrabenweg 202, 3078 Richigen, Suisse
Praktikant:in Arbeitsagogik 100% Arbeitgeber: Viktoria-Stiftung Richigen
Kontaktperson:
Viktoria-Stiftung Richigen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Arbeitsagogik 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen sozial auffällige Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von Milieuwechseln hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das Jugendheim legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team, also sei bereit, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Idee präsentierst, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten hervorzuheben und dein Interesse am agogischen Umfeld zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Institution und ihrer Arbeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Praktikumsstelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Arbeitsagogik 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Viktoria-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Viktoria-Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Herausforderungen die Jugendlichen haben und wie die Stiftung ihnen helfen möchte.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da eine handwerkliche Grundausbildung oder gutes handwerkliches Geschick gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst.
Zeige dein Interesse am agogischen Umfeld: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für einen Einsatz im agogischen Bereich interessierst. Teile deine Motivation und eventuell relevante Erfahrungen mit, die deine Eignung unterstreichen.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Die Stellenanzeige hebt Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein hervor. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, die diese Eigenschaften belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viktoria-Stiftung Richigen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Viktoria-Stiftung und deren Arbeitsweise. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen und deinem handwerklichen Geschick.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Jugendheim auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei offen und authentisch
Die Interviewer suchen nach einer offenen und kommunikativen Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im agogischen Umfeld. Authentizität wird geschätzt.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Stiftung.