Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und der Konditorei in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Vollenweider Chocolatier ist bekannt für hochwertige Schokoladen und süße Köstlichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Marke und gestalte köstliche Produkte, die Freude bereiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Bäckerei und Konditorei sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich per Email und starte deine Karriere in der süßen Welt der Confiserie!
Suchst du eine Lehrstelle als Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ (Fachrichtung Konditorei Confiserie)? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Email an: christoph.richi@vollenweiderchocolatier.ch
Lehrstellen 2026 + 2027 Arbeitgeber: Vollenweider Chocolatier Confiseur AG
Kontaktperson:
Vollenweider Chocolatier Confiseur AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstellen 2026 + 2027
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Konditorei und Confiserie. Zeige in deinem Gespräch, dass du leidenschaftlich an deinem Handwerk interessiert bist und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich mit den Fachleuten vor Ort. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Teig und anderen Zutaten, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Lieblingsrezepte und -techniken zu sprechen. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Begeisterung für die Branche und deine Kreativität als angehender Bäcker-Konditor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen 2026 + 2027
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Vollenweider Chocolatier. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte und Unternehmenswerte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Bäcker-Konditor-Confiseur klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Vollenweider Chocolatier fasziniert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Lehrstelle von Bedeutung sein könnten.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollenweider Chocolatier Confiseur AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Vollenweider Chocolatier informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Philosophie und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Handwerk
Zeige im Gespräch, dass du eine echte Leidenschaft für das Bäcker- und Konditorhandwerk hast. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Konditorei und Confiserie verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.