Auf einen Blick
- Aufgaben: Telefonische Akquise und Bedarfsermittlung bei Neukunden.
- Arbeitgeber: Risem ist ein führendes Performance Recruiting Unternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büroausstattung, persönliche Entwicklung und wertschätzende Vergütung.
- Warum dieser Job: Wachstumsorientiertes Umfeld mit persönlicher Ausbildung durch den Geschäftsführer.
- Gewünschte Qualifikationen: Disziplin, Ehrgeiz, Lernbereitschaft und exzellente Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, Vorkenntnisse im Vertrieb nicht notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Risem zählt zu den schnellst wachsenden Performance Recruiting Unternehmen in der Schweiz. Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Mitarbeitergewinnung durch moderne Medien und den starken Arbeitgebermarkenaufbau zu optimieren und zu erleichtern. Unsere Mission ist es, guten Arbeitgebern zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen und ihre Unternehmen beim eWachstum zu unterstützen. Wir suchen motivierte Menschen, die gemeinsam mit uns wachsen möchten. In unserem dynamischen Team arbeiten wir zielstrebig zusammen. Wenn du eine spannende Karrierechance suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Entfalte dein Potenzial in einem kreativen Umfeld. Während der Einarbeitung erlernst du alles, was du zur Ausführung des Jobs benötigst. Vorkenntnisse im Bereich Vertrieb sind nicht notwendig. Quereinstieg aus anderen Berufen ist daher möglich.
Dein Karriereweg:
- Du wirst von unserem Geschäftsführer höchstpersönlich ausgebildet und 1 zu 1 begleitet.
- In wenigen Monaten lernen wir dich in die Gesprächsführung mit potenziellen Kunden ein.
- Wir haben eine feste Struktur, die dich in deiner Tätigkeit erfolgreich ausbilden wird.
Deine Aufgaben:
- Telefonische Akquise potenzieller Neukunden (leads kriegst du von uns).
- Durchführung von kostenlosen Erstgesprächen zur Bedarfsanalyse.
- Telefonische Kontaktaufnahme zu bereits vorhandenen Kontakten im System.
- Die Planung sowie die Vor- und Nachbereitung der Termine unserer Strategieberater.
- Der gelegentliche Besuch von Messen, Seminaren und ähnlichen Veranstaltungen zur Neukundenakquise.
Was wir bieten:
- Wir sind wachstumsorientiert in einem spannenden Multi-Millionen-Markt.
- Bereits heute sind wir Marktführer in Solothurn und Umgebung im Bereich digital Recruiting.
- Engagement zahlt sich bei uns aus. Gute Leistungen werden wertgeschätzt und entsprechend vergütet.
- Moderne Büroausstattung & hochwertige Arbeitsplatzausstattung (modernes 200qm2 Büro, Kaffee, modernste Apple Geräte u.v.m.).
- In unserem Arbeitsumfeld wird persönliches Wachstum gefördert.
Stellenanforderungen:
- Da wir uns permanentem Wachstum befinden, ist uns ein Mass an Disziplin, Ehrgeiz und Lernbereitschaft essenziell.
- Zudem solltest Du schlagfertig und kommunikationsstark sein.
- Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Sales Specialist Outbound (m/w) Arbeitgeber: Risem GmbH
Kontaktperson:
Risem GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Specialist Outbound (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Sales Specialist Outbound. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Schlagfertigkeit unter Beweis stellen kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitales Recruiting. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Messen oder Veranstaltungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Specialist Outbound (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Risem und deren Mission im Bereich Performance Recruiting. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Vertrieb liegen, und zeige deine Motivation für den Quereinstieg.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sales Specialist Outbound interessierst. Hebe deine Disziplin, deinen Ehrgeiz und deine Fähigkeit zur Gesprächsführung hervor.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Risem GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position des Sales Specialist Outbound passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonische Akquise beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.
✨Demonstriere Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Da Vorkenntnisse im Vertrieb nicht notwendig sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du motiviert bist, die erforderlichen Fähigkeiten schnell zu erlernen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den nächsten Schritten im Einarbeitungsprozess oder nach den Zielen des Teams.