Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur nachhaltigen Rohstoffnutzung und fairen Handelspraktiken.
- Arbeitgeber: Der Global Nature Fund setzt sich für Umwelt- und Ressourcenschutz weltweit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Global Nature Fund ist eine gemeinnützige Stiftung mit derzeit 27 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn, Berlin und Radolfzell am Bodensee. Wir setzen seit 1998 gemeinsam mit lokalen zivilgesellschaftlichen Organisationen und weiteren Akteuren weltweit Projekte im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz sowie der Entwicklungszusammenarbeit um. Der GNF unterstützt die Privatwirtschaft bei der Implementierung von Strategien und Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt.
In diesem Kontext koordiniert der GNF die Geschäftsstelle von zwei Multi-Stakeholder-Initiativen, den Vereinen »Food for Biodiversity« und »Fair Rubber«. Beide Vereine führen Stakeholder zusammen mit dem Ziel einer nachhaltigen Transformation in agrarischen Wertschöpfungsketten.
Ihre Aufgaben:
- Management von Multi-Stakeholder-Initiativen.
- Weiterentwicklung des Fair Rubber e.V., einem Verein für den fairen Handel von Produkten aus Naturkautschuk.
- Betreuung von Mitgliedern und Produzentenpartnern aus den Herkunftsländern von Naturkautschuk.
- Akquise von neuen Mitgliedern, die sich für den fairen Handel von Naturkautschuk einsetzen.
- Mitwirkung bei der anstehenden Revisionsphase des Fair Rubber Standards.
- Präsentation der Ziele des Vereins in der Öffentlichkeit und Gremien.
- Zusammenarbeit mit Consultants des Vereins und dem Team des GNF.
- Bearbeitung des Projekts ELAN - Entwaldungsfreie Lieferketten.
- Untersuchung bestehender Ansätze und geeigneter Instrumente wie Monitoring-Tools.
- Regelmäßiger Austausch mit Expert*innen und Unternehmen sowie Teilnahme an Fachveranstaltungen.
- Erarbeitung von neuen Projektideen und Einreichung von Förderanträgen.
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss im Bereich Agrar- und Forstwissenschaften, Nachhaltigkeits- oder Ressourcenmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von komplexen Vorhaben mit verschiedenen Akteuren auf nationaler und internationaler Ebene.
- Erfahrung mit Nachhaltigkeitsstandards und -zertifizierungen einschließlich des Fairen Handels.
- Vertrautheit mit Agrarproduktion und Warenströmen sowie entsprechenden gesetzlichen Vorgaben (EUDR, Lieferkettengesetz).
- Wünschenswert sind Kenntnisse mit Entwaldungs- und Traceability Tools in Theorie und Praxis.
- Gute Präsentationsfähigkeiten und sicheres Auftreten bei Treffen mit Akteuren aus verschiedenen Bereichen.
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Erfahrung in der Akquise von Fördergeldern und der Erarbeitung von Projektanträgen.
Unser Angebot:
- Interessante Tätigkeit in einer dynamisch wachsenden Organisation.
- Teil eines kollegial arbeitenden Teams.
- Leistungsorientierte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Weiterentwicklungs- und Aufstiegschancen innerhalb der Organisation.
Sie erhalten:
- Leistungsgerechte Bezahlung.
- Betriebsinterne Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefan Hörmann (hoermann@globalnature.org). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf, Zeugnissen und der Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins und einer Gehaltsvorstellung.
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Projektmanager*in Nachhaltige Rohstoffe, Lieferketten und Zertifizierung (m/w/d) Arbeitgeber: Global Nature Fund
Kontaktperson:
Global Nature Fund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in Nachhaltige Rohstoffe, Lieferketten und Zertifizierung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Global Nature Fund oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich nachhaltige Rohstoffe und Lieferketten auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du in Gesprächen über die Position sprichst.
✨Bereite dich auf Fachveranstaltungen vor
Nimm an relevanten Konferenzen und Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Wenn möglich, beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltigen Rohstoffen oder fairen Handelspraktiken beschäftigen. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Nachhaltige Rohstoffe, Lieferketten und Zertifizierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Global Nature Fund: Informiere dich über die Ziele und Projekte des Global Nature Fund. Verstehe, wie der Verein arbeitet und welche Werte er vertritt, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Projektmanagement hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Fair Rubber e.V. beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeitsstandards, Zertifizierungen und internationale Zusammenarbeit.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer einzigen E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Vergiss nicht, die Kennziffer #25001# im Betreff zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Global Nature Fund vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Global Nature Fund
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Global Nature Fund. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Rohstoffen und deren Einfluss auf die Umwelt verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Projektmanagement. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Kenntnisse über Nachhaltigkeitsstandards
Sei bereit, Fragen zu Nachhaltigkeitsstandards und -zertifizierungen zu beantworten. Zeige, dass du mit den Prinzipien des Fairen Handels vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position gute Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich darstellen kannst.