Praktikumsstellen Arbeitsagogik in der Bärner Brocki (80 - 100 %)
Jetzt bewerben
Praktikumsstellen Arbeitsagogik in der Bärner Brocki (80 - 100 %)

Praktikumsstellen Arbeitsagogik in der Bärner Brocki (80 - 100 %)

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in verschiedenen Bereichen wie Verkauf, Logistik und Kundenservice.
  • Arbeitgeber: Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen, das Menschen bei der beruflichen Integration unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und Schulungen in arbeitsagogischen Themen.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Job, der dir Entwicklungsmöglichkeiten und soziale Verantwortung bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung oder Studium, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktikum von 6-12 Monaten, keine Abend- oder Sonntagsarbeit.

Mach mit. - Lebe deine Leidenschaft in einem sinnvollen Job - Erlebe die einzigartige GEWA Kultur.

Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen. Unser Kernanliegen ist es, Menschen zu befähigen ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, bieten wir Angebote zur beruflichen Integration und wirtschaftliche Dienstleistungen mit eigenen Betrieben in verschiedenen Branchen.

In unserem Team im Secondhand-Fachgeschäft und im Bistro in der Lorraine am Hofweg 5 in Bern bieten wir per sofort oder nach Vereinbarung für 6 - 12 Monate mehrere Praktikumsstellen Arbeitsagogik in der Bärner Brocki (80 – 100 %):

  • Rayon Warenannahme, Transporte und Logistik (ab August 2025)
  • Rayon Möbel / Elektro im Verkauf und Werkstatt (ab Oktober 2025)
  • Brocki-Kasse, Administration und Bücher (ab Dezember 2025)
  • Bistro zytlos in Küche und Service (ab Januar 2026)
  • Rayon Haushalt im Verkauf und in der Aufbereitung (ab Juni 2026)
  • Rayon Mode im Verkauf und in der Aufbereitung (ab Juli 2026)

In speziellem Einkaufsambiente verkaufen wir Liebhaberstücke, Design-Klassiker, Alltägliches und noch vieles mehr.

Das ist dein Job:

  • Operative Mitarbeit im spezifischen Rayon, in der Warenannahme, der Aufbereitung und im Verkauf respektive Produktion und Service
  • Anleiten und begleiten von Mitarbeitenden am angepassten Arbeitsplatz
  • Beitrag zu Förderprotokollen, Zielvereinbarungen und Standortgesprächen
  • Je nach Stelle, Führen von Kundengesprächen im Laden / Bistro
  • Warenannahme, Transporte oder durchführen von Reinigungs-, Reparatur- und Auffrischungsarbeiten an den Waren respektive produzieren von Mittagessen, Kuchen und Getränken
  • Beraten von Kunden und Sicherstellen einer attraktiven Warenpräsentation im Laden / Bistro
  • Mitarbeit an der Hauptkasse
  • Planung, Umsetzung und Anpassung des Angebots, der Aktionen und der Gestaltung der Freiflächen
  • Zusammenarbeit im Rayon und im Gesamtteam

Das bringst du mit:

  • Du hast den Wunsch nach Entwicklung im sozialen / arbeitsagogischen Bereich
  • Eine abgeschlossene Grundausbildung (idealerweise in den Fachbereichen oder Verkauf / Detailhandel resp. Gastronomie / Hotellerie) oder ein abgeschlossenes Grundstudium
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen, die aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind
  • Flair für das jeweilige Fachgebiet und den Verkauf / Service und die Bereitschaft, mit anzupacken
  • Ambition, in die Funktion des Teamleitenden zu wachsen
  • sozialkompetent und teamfähig
  • Du bist bereit, unser auf christlichen Werten basierendes Leitbild zu leben

Das bekommst du:

  • Die Möglichkeit einen aussergewöhnlichen Betrieb mitzugestalten und zu erleben
  • Eine sinnvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit, bei welcher du dich selbständig entwickeln und Menschen befähigen kannst
  • Zugehörigkeit zu einem kompetenten, motivierten und humorvollen Team
  • Du wirst im Rahmen eines Forums in arbeitsagogischen Themenbereichen geschult, hältst Erfahrungsaustausch und arbeitest an einem Projekt mit
  • Arbeitszeiten von 8:00-17:00 oder 9:00-18:30 Uhr, samstags von 8:00-16:30 Uhr (keine Abend-/Sonntagsarbeit)
  • Das Praktikum eignet sich als Vorbereitung im Hinblick auf eine Laufbahn im Bereich Arbeitsagogik oder einer anderen sozialen Weiterbildung (nicht als Vorpraktikum zum Studium Soziale Arbeit)

Deine Neugier geweckt? Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an hr-office@gewa.ch und erwähne in der Bewerbung, auf welche der obenerwähnten Praktikumsstellen du dich bewerben möchtest (max. 1-2 Prioritäten angeben). Sollte es zu einer Anstellung kommen, brauchen wir einen Straf- und Sonderprivatregisterauszug, der nicht älter als 6 Monate ist.

Bernhard Müller, Leiter Bärner Brocki beantwortet gerne deine Fragen: 031 333 82 22; bernhard.mueller@gewa.ch

Praktikumsstellen Arbeitsagogik in der Bärner Brocki (80 - 100 %) Arbeitgeber: GEWA Stiftung für berufliche Integration

Die GEWA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem sinnvollen und herausfordernden Umfeld zu arbeiten, während du Menschen dabei unterstützt, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Mit einer einzigartigen Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten basiert, fördert die GEWA die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und ein motiviertes Team. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung eines außergewöhnlichen Betriebs mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

GEWA Stiftung für berufliche Integration HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikumsstellen Arbeitsagogik in der Bärner Brocki (80 - 100 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GEWA und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen. Ein gutes Verständnis der Unternehmenskultur kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im sozialen oder arbeitsagogischen Bereich zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, die besondere Herausforderungen haben, demonstrieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, in einer unterstützenden Rolle zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Entwicklung anderer betreffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumsstellen Arbeitsagogik in der Bärner Brocki (80 - 100 %)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verkaufskompetenz
Fähigkeit zur Anleitung und Begleitung von Mitarbeitenden
Flexibilität
Interesse an sozialer Arbeit
Grundkenntnisse in Gastronomie oder Detailhandel
Erfahrung im Umgang mit Menschen in herausfordernden Situationen
Planungs- und Umsetzungskompetenz
Fähigkeit zur Warenpräsentation
Engagement für christliche Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GEWA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die GEWA und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie es Menschen in der Arbeitswelt unterstützt.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Praktikumsstelle, auf die du dich bewirbst. Betone deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen oder arbeitsagogischen Bereich hast, stelle diese klar heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWA Stiftung für berufliche Integration vorbereitest

Verstehe die GEWA Kultur

Informiere dich über die Werte und die Mission der GEWA. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Integration verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit herausgeforderten Personen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamdynamik zu beantworten.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Praktikumsstelle und wie du am besten zum Team beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Praktikumsstellen Arbeitsagogik in der Bärner Brocki (80 - 100 %)
GEWA Stiftung für berufliche Integration
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>