Praktikantin/Praktikant für Pflegezentrum (Einsatz 6-12 Monate) 80% - 100%
Jetzt bewerben
Praktikantin/Praktikant für Pflegezentrum (Einsatz 6-12 Monate) 80% - 100%

Praktikantin/Praktikant für Pflegezentrum (Einsatz 6-12 Monate) 80% - 100%

Zofingen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung und Pflege von Bewohnern.
  • Arbeitgeber: Das Spital Zofingen bietet hochwertige Pflege und hat über 750 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Möblierte Personalzimmer, vergünstigte KITA-Plätze und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in den Pflegeprozess und arbeite in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabgänger oder motivierte Personen, die in die Pflege einsteigen möchten.
  • Andere Informationen: Attraktive Zulagen für Abend-, Nacht- und Wochenenddienste.

Unser Pflegezentrum umfasst die Fachgebiete Langzeitpflege, Kurzzeit- und Übergangspflege, spezielle Pflege Demenz sowie Gerontopsychiatrie. Die Aktivierungstherapie ist ebenfalls ein Teil des Pflegezentrums und führt Anlässe, Gruppen- und Einzelaktivitäten durch.

Ihre Aufgaben

  • Als Praktikant/in werden Sie in die Betreuung und Pflege von Bewohnerinnen und Bewohnern eingeführt und erhalten einen sehr guten Einblick in den Pflegeprozess sowie in die verschiedenen Berufe im Gesundheitswesen (AGS, FaGe, Diplomierte Pflegefachperson HF).
  • Unterstützung des Pflegepersonals bei der Umsetzung des Pflegeprozesses (Körperpflege, Mobilisation, Ernährung).
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Reinigung von Geräten sowie Materialpflege.

Ihr Profil

  • Schulabgänger/innen sowie Personen, welche in den Pflegeberuf einsteigen möchten.
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
  • Motivation für den Einstieg in den Pflegeberuf.
  • Zuverlässigkeit sowie eine rasche Auffassungsgabe.
  • Angenehme Umgangsformen.
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen.

Ihre Vorteile

  • Die Spital Zofingen AG bietet Mitarbeitenden möblierte Personalzimmer/Studios in unmittelbarer Nähe zu fairen Preisen.
  • Die Spital Zofingen AG führt eine eigene Kindertagestätte für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum 6. Altersjahr.
  • Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein zentrales Element des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
  • Die Spital Zofingen AG unterstützt ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit.
  • Die Spital Zofingen AG liegt in der Nähe des Bahnhofs Zofingen (ca. 15 Gehminuten) und verfügt über eine Bushaltestelle vor dem Hauptgebäude.
  • In diversen Berufsgruppen betragen unsere Zulagen bis zu 10 Franken pro Stunde für regelmässig geleistete Abend-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste.

Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsdossiers nicht retournieren.

Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung: Frau Susanne Gammeter, Bildungsverantwortliche Pflege, Telefon +41 62 746 55 64.

Im regionalen und überregionalen Gesundheitsnetzwerk nimmt das Spital Zofingen einen wichtigen Stellenwert ein.

Praktikantin/Praktikant für Pflegezentrum (Einsatz 6-12 Monate) 80% - 100% Arbeitgeber: Spital Zofingen AG

Die Spital Zofingen AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine umfassende Einarbeitung in die Pflege bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie möblierte Personalzimmer, eine eigene Kindertagesstätte und attraktive Gesundheitsförderungsprogramme. Die offene und familiäre Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die zentrale Lage in Zofingen den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert und somit eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Spital Zofingen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin/Praktikant für Pflegezentrum (Einsatz 6-12 Monate) 80% - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachgebiete des Pflegezentrums, insbesondere über Langzeitpflege und Demenzpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf zu beantworten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits mit älteren Menschen gemacht hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Pflegezentrum seine Praktikanten unterstützt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Karriere im Gesundheitswesen.

Tip Nummer 4

Achte auf deine Umgangsformen und dein Auftreten. Ein freundliches und respektvolles Verhalten ist in der Pflege besonders wichtig. Übe, wie du dich in einem professionellen Umfeld präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin/Praktikant für Pflegezentrum (Einsatz 6-12 Monate) 80% - 100%

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Motivation für den Pflegeberuf
Rasche Auffassungsgabe
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Körperpflege
Kenntnisse in der Mobilisation
Verständnis für Ernährungsbedürfnisse älterer Menschen
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Flexibilität
Hauswirtschaftliche Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pflegezentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Pflegezentrum Zofingen informieren. Schau dir die Webseite an und verstehe die verschiedenen Fachgebiete und Dienstleistungen, die angeboten werden.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für den Einstieg in den Pflegeberuf klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Deutschkenntnisse sowie deine Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe betonst. Diese Eigenschaften sind für die Stelle als Praktikant/in im Pflegezentrum besonders wichtig.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Vermeide Standardformulierungen und gehe konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Position verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zofingen AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf zu beantworten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen fasziniert.

Kenntnisse über das Pflegezentrum

Informiere dich im Voraus über das Pflegezentrum und seine Fachgebiete. Zeige während des Interviews, dass du die verschiedenen Bereiche wie Langzeitpflege, Demenz und Aktivierungstherapie verstehst und schätzt.

Präsentation deiner Soft Skills

Hebe deine Zuverlässigkeit, deine angenehmen Umgangsformen und deine schnelle Auffassungsgabe hervor. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten im Gespräch deutlich werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Praktikantin/Praktikant für Pflegezentrum (Einsatz 6-12 Monate) 80% - 100%
Spital Zofingen AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>