Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde das Gesicht des Hotels und kümmere dich um die Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Hotel, das Wert auf Gastfreundschaft und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen in der Hotellerie und entwickle deine Sprachkenntnisse.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Gästeerlebnisse und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen in Deutsch und Fremdsprachen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen für 2025 sind willkommen, auch wenn keine Lehrstelle garantiert werden kann.
Wenn du dich bei uns für eine Ausbildung zur Hotel-Kommunikationsfachfrau oder zum Hotel-Kommunikationsfachmann bewerben möchtest, zeige in deinem Bewerbungsschreiben dein Interesse an der Hotellerie. Wichtig sind uns gute schulische Leistungen, besonders in Deutsch und Fremdsprachen, sowie ein echtes Interesse am Umgang mit Menschen. Du solltest kommunikativ, freundlich und teamfähig sein. Wir legen Wert auf Motivation, Lernbereitschaft und Freude daran, Gäste zu betreuen und administrative Aufgaben effizient zu erledigen. Idealerweise hast du schon erste Erfahrungen bei Schnuppertagen in einem Hotel sammeln können!
Als Hotel-Kommunikationsfachfrau oder Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ bist du ExpertIn für die Gästebetreuung und interne Kommunikation. Du sorgst dafür, dass sich die Gäste in ihrem Hotelaufenthalt wohlfühlen und alle Abläufe reibungslos funktionieren.
- Gästebetreuung und -beratung: Du bist das Gesicht des Hotels und kümmerst dich um die Gäste. Du begrüsst sie, gibst ihnen Informationen zum Hotel, der Umgebung und kümmerst dich um ihre Anliegen. Dabei kommunizierst du überzeugend und freundlich in drei Sprachen und beachtest kulturelle Unterschiede.
- Marketing und Kooperationen: Du gestaltest und organisierst Marketingmassnahmen, um das Hotel bekannter zu machen und Gäste zu gewinnen. Dazu gehört auch die Pflege von Kooperationen mit Partnern und die Planung von Aktionen und Events, die das Gästeerlebnis verbessern.
- Administrative Aufgaben: Du organisierst und setzt administrative Arbeitsprozesse um. Dazu gehören Aufgaben in der Buchhaltung und HR-Administration. Du stellst sicher, dass alle administrativen Abläufe effizient und korrekt durchgeführt werden.
- Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung: Du achtest darauf, dass die Nachhaltigkeits- und Qualitätsvorgaben des Hotels eingehalten werden. Dazu gehört die Umsetzung von umweltfreundlichen Massnahmen und die Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in allen Bereichen des Hotels.
- Interne Kommunikation: Du übernimmst eine Drehscheibenfunktion im Hotel und stellst sicher, dass die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen reibungslos funktioniert. Du organisierst deine eigenen Arbeiten nach den betrieblichen Vorgaben und Terminplänen.
- Einsatz in verschiedenen Hotelbereichen: Du wirst in den verschiedenen Bereichen eines Hotelbetriebes wie Küche, Hauswirtschaft, Restaurant und Rezeption/Backoffice eingesetzt. Du lernst die Grundlagen jeder Abteilung kennen und verstehst deren Schnittstellen.
Lehrstelle Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ Arbeitgeber: Jomb AG
Kontaktperson:
Jomb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Hotellerie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Besuche lokale Hotels oder Veranstaltungen, um mehr über die Gästebetreuung und die verschiedenen Bereiche eines Hotelbetriebs zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Fachleuten aus der Hotellerie in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Netzwerke aufzubauen und möglicherweise sogar Mentoren zu finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Schnuppertagen oder Praktika in Hotels teilzunehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Motivation für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Hotellerie und zur Gästebetreuung übst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse an der Hotellerie zeigen: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Darstellung deines Interesses an der Hotellerie. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Gästen fasziniert.
Hervorhebung schulischer Leistungen: Betone deine guten schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Fremdsprachen. Füge relevante Noten oder Zeugnisse bei, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Persönliche Eigenschaften betonen: Stelle deine kommunikativen Fähigkeiten, Freundlichkeit und Teamfähigkeit heraus. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, um diese Eigenschaften zu belegen.
Erfahrungen einbringen: Wenn du bereits Schnuppertage oder Praktika in einem Hotel absolviert hast, erwähne diese Erfahrungen. Beschreibe, was du gelernt hast und wie sie deine Entscheidung, in der Hotellerie zu arbeiten, beeinflusst haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jomb AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Hotellerie
Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch zu erklären, warum du eine Karriere in der Hotellerie anstrebst. Teile deine Begeisterung für den Umgang mit Gästen und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Betone deine Sprachkenntnisse
Da die Kommunikation in mehreren Sprachen wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu interagieren.
✨Erwähne praktische Erfahrungen
Wenn du bereits Schnuppertage oder Praktika in einem Hotel absolviert hast, sprich darüber! Diese Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu lernen und zu wachsen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Teamfähigkeit ist entscheidend in der Hotellerie. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.