Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Revision von Kälte- und Klimaanlagen, sowie Unterstützung bei Installationen.
- Arbeitgeber: Innovatives, junges Familienunternehmen in der Kältebranche mit Fokus auf Gastronomie und Hotellerie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein eigenes Geschäftsfahrzeug.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen und kollegialem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Interesse an Kältetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Video sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Region Südostschweiz. Wir sind ein innovatives, junges und dynamisches, familiengeführtes Unternehmen in der Kältebranche. Unsere Haupttätigkeitsgebiete sind Gastronomie und Hotellerie sowie Ladenbau. Eine unserer Spezialitäten sind Trocknungs- und Schwitzanlagen für Fleisch.
Zur Verstärkung unseres jungen und motivierten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für die Region Südostschweiz einen motivierten Teamplayer als Wartungsmonteur.
Profil- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (z.B. Elektriker, Polymechaniker, Automatiker, Heizung/Sanitär etc.)
- Lust auf eine berufliche Veränderung und Interesse dich weiterzubilden oder umzuschulen
- Interesse an der Kältetechnik
- Führerausweis Kategorie B/BE
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Instandhaltung und Revisionen von gewerblichen und industriellen Kälte- und Klimaanlagen mit chemischen und natürlichen Kältemitteln
- Mithilfe bei Installationen, Montagen und Umbauten
- Interessante, verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Sehr gute Sozialleistungen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und sorgfältige Einarbeitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- kollegiales Umfeld
- eigenes Geschäftsfahrzeug und Natel
Kontaktperson:
Brasser Kälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger Kälte 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Technologien kennst. Das wird dir helfen, im Gespräch mit Lukas Zimmermann zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Kältebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Telefonats oder im persönlichen Gespräch aufkommen könnten. Überlege dir, warum du den Wechsel in die Kältebranche machen möchtest und was du dem Team bieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen einen motivierten Teamplayer sucht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger Kälte 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Tätigkeitsbereiche und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Berufsausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Motivation für den Quereinstieg in die Kältetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Ein kurzes Video kann ebenfalls eine gute Ergänzung sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brasser Kälte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Kältetechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Kälte- und Klimaanlagen vorbereiten. Informiere dich über gängige Kältemittel und deren Anwendungen, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.
✨Zeige deine Motivation für den Quereinstieg
Erkläre im Interview, warum du einen Quereinstieg in die Kältetechnik anstrebst. Teile deine Begeisterung für die Branche und wie deine vorherige Berufserfahrung dir helfen kann, in dieser neuen Rolle erfolgreich zu sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen ein junges und dynamisches Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich in der Kältetechnik weiterzubilden.