Informationselektroniker:in (m/w/d)
Informationselektroniker:in (m/w/d)

Informationselektroniker:in (m/w/d)

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere technische Systeme und unterstütze bei Problemen im internationalen Flughafenumfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Teams am Flughafen Köln/Bonn, wo Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an Technik und Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Auslandsaufenthalte während der Ausbildung sind möglich und es gibt Zuschüsse für Bildschirmbrillen.

Werkstatt allein ist dir zu Basic? Wie wärs mit deinem Traumjob @airportcgn? Wir sind auf der Suche nach neuen, motivierten Team-Mitgliedern, die den Luftverkehr spannend finden und Spaß daran haben, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Wir sind davon überzeugt, dass Teamarbeit, Wertschätzung und der Einfluss durch die jüngsten Kolleg:innen unseren Airport noch erfolgreicher machen.

Deine Aufgaben

  • Du richtest gebäudetechnische Anlagen und Systeme ein, wie die Video- und Bündelfunktechnik, Anzeigesysteme zur Fluggastinformation, etc.
  • Du kümmerst dich um die Installation von Hard- und Software und unterstützt bei der Handhabung der Programme und Anlagen.
  • Bei technischen Problemen berätst du Mitarbeitende und behebst die Störungen.

Dein Reiseablauf

Deine Reise beginnt am 01.08.2025 und dauert 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist möglich. Der Berufsschulunterricht findet am Heinrich Hertz Europakolleg in Bonn statt. Die Praxis erlernst du während deiner Ausbildung überwiegend in unserer Funkwerkstatt, aber auch in verschiedenen IT-Abteilungen.

Deine Checkliste

  • Schulabschluss: mind. Hauptschulabschluss
  • Schulfächer: wie Mathe, Deutsch und Physik sind easy
  • Typ „Bastler:in“: Technische Anlagen und Elektronik interessieren dich und du hast Bock auf Teamarbeit.

Ziellandung und nun?

Am Ende deiner Ausbildung planen wir entsprechend der Einsatzmöglichkeiten und deiner Wünsche, welche Bereiche für einen Anschlussflug in Frage kommen. Mit diesem Berufsbild kannst du z. B. als Informationselektroniker:in oder Projektleiter:in arbeiten.

Urlaubs- und Arbeitsbedingungen

  • Je nach Beschäftigungsmodell stehen 30 Tage Urlaub zu (plus Zusatzurlaub bei Wechsel- und Schichtdienst).
  • Feiertage on top: Heiligabend, erster und zweiter Weihnachtstag, Silvester, Neujahr, Rosenmontag.

Auslandsaufenthalte

Auszubildende können im Rahmen der Ausbildung bzw. des Studiums an einem Auslandsaufenthalt teilnehmen.

Betriebliche Altersvorsorge

Der Airport finanziert für seine Mitarbeitenden nahezu vollständig die zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.

Brille für Bildschirmarbeit

Brillen für Bildschirmarbeitsplätze werden mit bis zu 200 Euro jährlich bezuschusst.

Flexible Arbeitszeiten

Je nach Beschäftigungsmodell besteht die Möglichkeit, Gleitzeit und Mobile Office zu nutzen. Die normale Arbeitszeit pro Woche beträgt 39 Stunden. Die Arbeitszeit wird erfasst.

Gesund und lecker

Arbeitgebergefördertes Betriebsrestaurant, das sowohl Frühstück als auch Mittagessen anbietet.

Kostenloser Parkplatz

Während der Arbeitszeit können Mitarbeitende kostenlos parken.

Öffentliches Unternehmen

Als öffentliches Unternehmen bezahlt der Airport nach Tarifvertrag. Dank Stufenmodell erhöht sich das Gehalt automatisch. Zusätzlich gibt es viele weitere Benefits.

Informationselektroniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH

Der Flughafen Köln/Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Informationselektroniker:in (m/w/d) nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im internationalen Luftverkehr bietet, sondern auch eine wertschätzende Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem geförderten Betriebsrestaurant, schaffst du dir hier die besten Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von einem tarifgebundenen Gehalt, das durch ein Stufenmodell automatisch ansteigt, und hast die Möglichkeit, an Auslandsaufenthalten während deiner Ausbildung teilzunehmen.
F

Kontaktperson:

Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationselektroniker:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der gebäudetechnischen Anlagen und Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Jobs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden am Flughafen oder in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da der Job viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten und auch komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationselektroniker:in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Installation von Hard- und Software
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Elektronik
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Grundwissen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für kontinuierliches Lernen
Fähigkeit zur Arbeit in einem internationalen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Flughafen Köln/Bonn. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Informationselektroniker:in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Teamarbeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Informationselektroniker:in interessierst und was dich an der Arbeit im internationalen Umfeld reizt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Flughafen Köln/Bonn und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Position als Informationselektroniker:in technisches Know-how erfordert, ist es wichtig, dein Wissen über gebäudetechnische Anlagen und Systeme aufzufrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte oder der betrieblichen Altersvorsorge.

Informationselektroniker:in (m/w/d)
Flughafen Köln/Bonn GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>