Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Fleischverarbeitung und Wurstherstellung in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Akzenta ist eine moderne Metzgerei mit handwerklicher Tradition und Leidenschaft für Fleischprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für dein Azubiticket, Prämien und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Handwerks und erlebe die Freude an der Zubereitung von hochwertigen Lebensmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, Teamgeist und Interesse an Fleisch und Wurst mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer Gesellenprüfung.
Voraussetzungen für den Beruf
- Du magst gerne Fleisch und Wurst?
- Oder kochst sogar gerne?
- Du interessierst dich für die Herkunft und Zubereitung von Fleisch- und Wurstprodukten?
- Du bist gerne unter Menschen und möchtest im Team arbeiten.
- Du bist körperlich fit?
- Du besitzt handwerkliches Geschick?
- Du würdest dich als sorgfältig beschreiben?
Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann erfüllst du bereits die Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung in einer der akzenta-Metzgereien.
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) dauert drei Jahre und endet mit der Gesellenprüfung.
Ausbildungsablauf/ -inhalte
Der Fleischerberuf bei akzenta ist noch echtes Handwerk. Hier werden viele Produkte selbst hergestellt. Dein Ausbildungsort ist eine unserer vier modern ausgestatteten Metzgereien. Dort arbeiten jeweils ein erfahrener Fleischermeister (m/w/d) und mehrere Gesellen und Gesellinnen, die dir die vielen Aufgaben Schritt für Schritt erklären und immer gerne auf deine Fragen antworten.
Ein paar Beispiele für deine Ausbildungsinhalte:
- Wursten
- Räuchern
- Pökeln
- Fleischzerlegung
- Küchenfertige Produkte herstellen
Benefits
- Kostenübernahme deines Azubitickets
- Prämie am Ende der Ausbildung bei besonderen Leistungen
Deine Zukunftschancen
- Azubibetreuer
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: akzenta GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
akzenta GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Besuche lokale Metzgereien und sprich direkt mit den Mitarbeitern. Zeige dein Interesse an der Fleischverarbeitung und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit dem Thema Fleisch und Wurst beschäftigen. Teile deine Leidenschaft und knüpfe Kontakte zu anderen, die bereits in der Branche arbeiten. Networking kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Veranstaltungen oder Messen teil, die sich mit der Lebensmittelbranche befassen. Dort kannst du nicht nur mehr über die Ausbildung erfahren, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Beruf machst. Überlege dir, was dich an der Arbeit als Fleischer fasziniert und wie du deine handwerklichen Fähigkeiten einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über akzenta: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die akzenta-Metzgereien. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fleisch und Wurst sowie dein Interesse an der Zubereitung von Fleischprodukten zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Lebensmittelbereich hervorhebt. Achte darauf, deine körperliche Fitness und Sorgfalt in der Arbeit zu betonen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akzenta GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fleisch und Wurst
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Zubereitung von Fleisch- und Wurstprodukten zu sprechen. Teile vielleicht ein persönliches Erlebnis oder ein Rezept, das dir besonders am Herzen liegt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da der Beruf viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Wenn du bereits Erfahrungen im handwerklichen Bereich hast, sei es durch Hobbys oder frühere Jobs, erwähne diese. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf sehr wichtig.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, zu lernen.