Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen
Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen

Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen

Müllheim Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen in BWL - Finanzdienstleistungen kombinieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkasse Markgräflerland, wo Wertschätzung und Spaß großgeschrieben werden.
  • Mitarbeitervorteile: 90% Sonderzahlung, monatliche Zuschüsse, iPad, coole Events und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit gutem Abschluss, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Interesse an Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Duales Studium über 3 Jahre mit Bachelorabschluss und spannenden Praxisphasen.

Du suchst nach der optimalen Verzahnung von wissenschaftlichem Studium und praxisorientiertem Lernen? Du möchtest Teil eines großen Teams werden, in dem Wertschätzung und Spaß nicht zu kurz kommen? Dann komme zur Sparkasse Markgräflerland!

Das bieten wir:

  • Son der zah lung in Höhe von 90 % des Novem ber ge halts.
  • Ver mö gens wirk sa men Leis tun gen (Monat lich 40,-- Euro Arbeit ge ber an teil)
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 100,-- Euro
  • eigenes IPad während der Ausbildung
  • coole Ausflüge und Betriebsfeiern
  • Bei trags re duk tion in aus ge wähl ten Fit ness-Stu dios
  • sportliche Wettkämpfe (Fußballturniere, Skimeisterschaften, Marathonläufe)
  • Betrieb li ches Gesund heits ma nage ment

Das Studienkonzept: Duales betriebswirtschaftliches Studium über 3 Jahre (6 Semester) mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.), BWL – Finanzdienstleistungen. Präsenzstudium an der Dualen Hochschule in Lörrach. Praxisphasen in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Sparkasse Markgräflerland.

Die Studieninhalte:

  • Digitale Transformation
  • Präsentations- und Kommunikationskompetenz
  • Kreditgeschäft
  • Versicherungswesen
  • Portfoliomanagement
  • Gesprächs- und Verhandlungsführung
  • Geschäftspolitik
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Recht
  • Technik der Finanzbuchführung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Mathematik und Statistik

Studienbegleitend: Planspiele, Exkursionen, Projekte zur digitalen Transformation, Internationale Austauschprogramme.

Das erwarten wir:

  • Freude am Umgang mit Menschen und ein souve rä nes Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen und eine gute Auffassungsgabe
  • Abitur mit gutem Abschluss

Bei uns bist du richtig. Bewirb dich jetzt! Ich freue mich, dich kennenzulernen!

Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen Arbeitgeber: Sparkasse Markgräflerland

Die Sparkasse Markgräflerland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung erwartet dich eine positive Arbeitskultur, die durch zahlreiche Benefits wie eine hohe Sonderzahlung, Lernmittelzuschüsse und regelmäßige Teamevents ergänzt wird. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Erfahrungen und spannende Projekte während deines dualen Studiums in Lörrach.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Markgräflerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sparkasse Markgräflerland und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur digitalen Transformation vor, da dies ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast oder welche Trends du für relevant hältst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das duale Studium und die Sparkasse zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder studiert hat. Solche Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest in Rollenspielen oder Gruppenaktivitäten getestet werden. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Analytisches Denken
Präsentationskompetenz
Verhandlungsführung
Mathematische Fähigkeiten
Statistische Kenntnisse
Organisationsgeschick
Flexibilität
Selbstständigkeit
Digitale Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse Markgräflerland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Markgräflerland informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Zeige, warum du gut zur Sparkasse passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Markgräflerland vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Sparkasse Markgräflerland und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Wertschätzung verstehst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Zeige Interesse an wirtschaftlichen Themen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du dich für Finanzdienstleistungen interessierst und informiere dich über relevante Trends und Themen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur dualen Ausbildung und den Praxisphasen vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Programm und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen
Sparkasse Markgräflerland
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>