Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im OP-Team bei verschiedenen Operationen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Akutkrankenhaus in Frankfurt mit über 500 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich beruflich weiter in einem krisenfesten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder in der Gesundheits- und Krankenpflege, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen und JobRad-Leasing für deinen Arbeitsweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung und ausgewiesener Notfallstandort in der Innenstadt Frankfurts sind wir mit acht Fachdisziplinen und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktiver und familiärer Arbeitgeber. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für den OP-Bereich im Hospital zum Heiligen Geist suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine:n Operationstechnische Assistenten (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP.
- Als Teil eines interdisziplinären OP-Teams assistieren Sie bei Operationen verschiedener Fachrichtungen.
- Sie sind verantwortlich für die gewissenhafte Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit einschließlich des benötigten Instrumentariums.
- Mit viel Einfühlungsvermögen und guten kommunikativen Fähigkeiten kümmern Sie sich um Ihre Patientinnen und Patienten und stellen den reibungslosen Ablauf im OP sicher.
- Darüber hinaus vertrauen wir Ihnen die Anleitung von OTA-Schülern an.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in oder in der Gesundheits- und Krankenpflege idealerweise mit Fachweiterbildung zum Operationsdienst.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung.
- Hohe fachliche und persönliche Kompetenz.
- Freude an engagierter und konstruktiver Teamarbeit.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz.
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD.
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung.
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team.
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern.
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit.
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachdisziplinen, in denen du im OP tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Operationen und deren Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Im OP ist Teamarbeit entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen im Bereich Operationsdienst und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Krankenhaus zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann im OP interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Operationstechnischer Assistent gesammelt hast. Konzentriere dich auf spezifische Aufgaben, die du im OP-Bereich übernommen hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären OP-Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche kommunikativen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hospital zum Heiligen Geist informieren. Verstehe die Werte, die Fachdisziplinen und die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachmann unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im OP sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle im interdisziplinären OP-Team ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.