Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im OP, unterstütze Chirurg:innen und kümmere dich um Patient:innen.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Corporate Benefits und Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Starte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrierechancen in einem offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung, Interesse an medizinischen Themen.
- Andere Informationen: Teambuilding-Maßnahmen und Unterstützung bei Zusatzqualifikationen sind inklusive.
Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen? Starte deine Ausbildung bei Helios! Zum 01.09.2025 suchen wir dich als Auszubildenden zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) am Klinikstandort Dachau.
Das erwartet Dich:
- Vorbereitende, assistierende und nachbereitende Maßnahmen, die im Operationssaal durchgeführt werden
- Instrumentieren und Unterstützen der Chirurg:innen
- Bedienung und Pflege von medizinischen Geräten und Instrumenten im OP-Bereich
- Versorgung der Patient:innen unter den hygienisch relevanten Aspekten
- Rechtliche, politische und ökonomische Zusammenhänge im Gesundheitswesen verstehen
Das bringst Du mit:
- Du interessierst dich für gesundheitliche und medizinische Themen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein beim Umgang mit Patient:innen sowie den Operationsmaterialien
- Du hast Teamgeist, Koordinationsfähigkeit, Belastbarkeit, Präzision und Verantwortungsbewusstsein
- Du strebst eine abwechslungsreiche Berufsausbildung auf hohem Niveau an
- Du hast die Mittlere Reife oder einen erfolgreich abgeschlossenen mind. 2-jährigen Berufsausbildung
- Du hast den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freu Dich auf:
- Vergütung nach dem TVAöD
- arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung ab dem vollendeten 17. Lebensjahr
- Corporate benefits
- Helios PlusCard (Zweibettzimmer und Chef bzw. Wahlarzt/ärztin) auch für die Familie
- Nach Abschluss der Ausbildung garantieren wir eine sichere Übernahme und gute Karrierechancen
- Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten sowie Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Kostenfreie Mitgliedschaft im hauseigenen FitnessStudio Amper Vital, sowie gesundheitsfördernde Angebote
- Diverse Vergünstigungen (u.a. Verpflegung, Materialverkauf)
- Zugriff auf die unternehmenseigene Online-Bibliothek mit rund 1.000 Fachzeitschriften und über 34.000 E-Books
- Teambuildingmaßnahmen
- Möglichkeit einer Wohnung in einem Personalwohngebäude
- Ein vielfältiges und aufgeschlossenes Team
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Operationstechnischen Assistenz. Je mehr du über den Beruf und die täglichen Herausforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bei Helios bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen und deinem Umgang mit Patienten. Zeige, dass du Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein besitzt.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Klinik, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Interesse im Gespräch zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Helios: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Helios und die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur OTA darlegst. Betone, warum du dich für den Gesundheitsbereich interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Immunisierungen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal von Helios einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über den Betrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Helios und die spezifische Klinik in Dachau informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Operationstechnischen Assistenz im Gesundheitswesen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld, wo Hygiene und Professionalität eine große Rolle spielen.