Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektro- und Hybridantriebe sowie moderne Fahrzeugtechnologien.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führender Hersteller von innovativen Fahrzeugen und Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, beste Übernahmechancen und die Möglichkeit für befristete Einsätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit alternativen Antriebstechnologien und modernen Fahrzeugen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und Interesse an Fahrzeugtechnologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025, Bewerbungen nur online.

Aufgaben

  • Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und mechatronischen Systemen, wie Bremsen und Lenkung, Automatikgetriebe, Fahrwerk und Motormanagement
  • Kennen und Anwenden von vernetzten Systemen, Hochvoltsystemen, Komfort- und Sicherheitssystemen sowie drahtlosen Signalübertragungssystemen
  • Fahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften

Qualifikationen

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien
  • Sicheres Farbsehvermögen und Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise

So bewirbst du dich

Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.155,45 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis 1.356,81 Euro im letzten Jahr. Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.

Zusätzliche Informationen: Es sind auch befristete Einsätze am Standort Solingen möglich.

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz - Die Niederlassungen

Die Mercedes-Benz AG in Köln/Leverkusen bietet eine herausragende Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker mit Schwerpunkt auf System- und Hochvolttechnik. Unsere Auszubildenden profitieren von einer modernen Arbeitsumgebung, attraktiven Vergütungen und exzellenten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Zudem fördern wir eine offene und innovative Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, während sie an zukunftsweisenden Technologien im Bereich alternativer Antriebe arbeiten.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche, um dein technisches Verständnis und handwerkliches Talent zu demonstrieren. Dies kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Talent
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien
Sicheres Farbsehvermögen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfältigkeit
Präzise Arbeitsweise
Diagnosefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kenntnis von mechatronischen Systemen
Verständnis von Hochvoltsystemen
Kenntnis von Komfort- und Sicherheitssystemen
Fähigkeit zur Anwendung von vernetzten Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und die Schwerpunkte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an alternativen Antriebstechnologien klar darlegen. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Talent, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse in einem gängigen Format (z.B. *.doc oder *.pdf) hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz - Die Niederlassungen vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über alternative Antriebstechnologien und Hochvoltsysteme zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für moderne Fahrzeugtechnologien testen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder bei Praktika gesammelt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Interesse an neuen Technologien betonen

Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Elektro- und Hybridantriebe. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Betone deine sorgfältige Arbeitsweise und dein Verantwortungsbewusstsein. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast und warum diese Eigenschaften für einen KFZ-Mechatroniker wichtig sind.

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Mercedes-Benz - Die Niederlassungen
M
  • Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • M

    Mercedes-Benz - Die Niederlassungen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>