Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)

Brunswick Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man moderne Maschinen bedient und Produktionsabläufe plant.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Druck- und Papierverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie und arbeite mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bietet spannende Herausforderungen.

WAS MACHT EIN MASCHINEN und ANLAGENFUeHRER? Bei der Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) lernst du, wie du Anlagen und Maschinen kontrollierst und bedienst sowie welche Fertigungstechniken es gibt und wie man sie anwendet. Bei uns im Bereich der Druckweiter- und Papierverarbeitung kümmerst du dich auch um die Bereitstellung der Materialien und Herstellung von Druckerzeugnissen und Kartonagen. Das heißt konkret: Als Anlagen- und Maschinenführer (m/w/d) bist du bei uns für das Einstellen, Rüsten und Bedienen von modernen Verarbeitungsmaschinen verantwortlich. Dabei spielt auch die Instandhaltung und Wartung unserer Schneid-, Falz- und Stanzmaschinen eine wichtige Rolle, denn schließlich müssen wir uns in unserem Tagesgeschäft darauf verlassen können, dass die Maschinen produktionsbereit sind. Zudem lernst du während deiner Ausbildung, worauf es bei der Überwachung der Produktion und Qualitätskontrolle ankommt. Denn unsere Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass ihre bestellten Verpackungen aussehen wie gewünscht. Die Ausbildung zum Anlagen- und Maschinenführer dauert zwei Jahre.

DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN NOCH EINMAL ZUSAMMENGEFASST:

  • Produktionsabläufe planen und vorbereiten
  • Fertigungsmaschinen rüsten und bedienen
  • Packmitteln mithilfe von Fertigungsanlagen wie Stanz-, Präge- und Klebemaschinen herstellen
  • Qualität der Verpackungen überprüfen
  • Maschinen und Anlagen instand halten

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Streiff und Helmold GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld der Druckweiter- und Papierverarbeitung. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von modernsten Maschinen und Technologien sowie einer stabilen Arbeitsplatzsituation in einer zukunftssicheren Branche.
S

Kontaktperson:

Streiff und Helmold GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Druck- und Papierverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Maschinen hast, die wir bei StudySmarter verwenden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Drucktechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Fertigungstechniken und den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Kenntnisse in der Instandhaltung
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Fertigungstechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um diese in deiner Bewerbung gezielt anzusprechen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten oder Praktika, die mit Maschinen und Anlagen zu tun haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Produktion ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Streiff und Helmold GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Maschinen und Anlagen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Maschinen und Anlagen, die in der Druckweiter- und Papierverarbeitung verwendet werden, aneignen. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Technologien, die du bedienen wirst.

Bereite Beispiele für praktische Erfahrungen vor

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder in der Produktion hast, bereite konkrete Beispiele vor. Erkläre, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Qualitätssicherung stellen

Da die Qualität der Verpackungen für die Kunden entscheidend ist, solltest du Fragen zur Qualitätssicherung und -kontrolle vorbereiten. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft

In der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst, um Produktionsziele zu erreichen.

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)
Streiff und Helmold GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>