Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Systeme zu lesen und komplexe Anlagen zu montieren.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein führender Technologiekonzern für umweltschonende Mobilität und Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Deutschlandticket, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Azubiprojekte und Lernbegleiter in jedem Fachbereich.
Die Division Sensors and Actuators steht für herausragende Kompetenz bei Gas,- Thermo- und Fluidmanagement-Anwendungen im Mobility- und Industriebereich. Die fünf Business Units Actuators, Automotive Emission Systems, Commercial Diesel Systems, Pump Technology und Solenoid Valves entwickeln Lösungen für die großen Herausforderungen der Mobilität wie Downsizing, Emissionsreduktion und Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Leistungsoptimierung.
WAS DU LERNST:
- Wie Du technische Zeichnungen liest
- Mechatronische, hydraulische und elektrische Systeme, wie beispielsweise Schraubtechnik, Schweiß- und Löteinrichtungen, Klebe- und Dosiertechnik sowie vier und sechs Achs- Roboter einzurichten und zu prüfen
- Wie Du Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an komplexen Anlagenkomponenten durchführst
- Arbeitsabläufe und deren Überwachung zu planen und zu steuern
- Wie Du Einzelkomponenten zu einem komplexen Gebilde montierst
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.094,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.157,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.219,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.282,00 €
Ausbildungsabschluss: Vor der IHK staatlich anerkannter Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Einen guten Schulabschluss (qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittleren Schulabschluss)
- Mathematik, Physik sowie Deutsch fallen Dir leicht
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und Interesse an mechanischen Zusammenhängen
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben
- Du besitzt handwerkliches Geschick sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
- Du hast Spaß an Maschinen und Produktionsanlagen
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
Tarifliche Vergütung, einheitlicher Manteltarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen (EMTV)
Übernahme des Deutschlandtickets, Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten, kostenloser Parkplatz, Arbeitskleidung wird gestellt, spannende Azubiprojekte und Events, Lernbegleiter in jedem Fachbereich, Kantine.
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Pierburg GmbH

Kontaktperson:
Pierburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker ab 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von Rheinmetall in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Maschinen und Produktionsanlagen, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Praktika oder Projekte in verwandten Bereichen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker ab 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Rheinmetall AG und deren Division Sensors and Actuators informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie die Herausforderungen, die sie in der Mobilitätsbranche angehen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Stärken in Mathematik, Physik und handwerklichem Geschick, da diese für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für Maschinen und Produktionsanlagen ein und betone Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen einreichst: Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise (sofern vorhanden). Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pierburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und mechatronischen Systemen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechanik, um dein Interesse und Verständnis für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein verlässlicher Teamplayer bist.
✨Handwerkliches Geschick hervorheben
Erwähne praktische Erfahrungen, die du in der Schule oder bei Praktika gesammelt hast, insbesondere in Bezug auf Maschinen und Produktionsanlagen. Dies kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und die Möglichkeiten bei Rheinmetall zu erfahren.