Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - DGSV (FMA)
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - DGSV (FMA)

Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - DGSV (FMA)

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Aufbereitung von Medizinprodukten für Operationen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik, die auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung in einer modernen Klinik und flexible Bewerbungsoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses, der Leben rettet und lerne in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung, gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen auch per WhatsApp oder mit einem Selfie möglich!

Sie möchten dafür sorgen, dass unsere Instrumente und Implantate korrekt aufbereitet sind und für Operationen zur Verfügung stehen? Wir bilden aus – jetzt bewerben!

Ausbildungsbeginn ab dem 01.10.2025

Ihre Aufgaben:

  • sorgfältige und verantwortungsbewusste Durchführung aller Tätigkeiten im Rahmen des Aufbereitungsprozesses für Medizinprodukte, d. h. Kontrolle der Zusammensetzung der verwendeten Chemikalien
  • Durchführung und Dokumentation der Desinfektion und Sterilisation
  • Kontrolle der Sauberkeit und Funktionsfähigkeit der Medizinprodukte und anschließendes Verpacken

Ihr Profil:

  • Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • gesundheitliche Eignung
  • Kenntnis der deutschen Sprache

Weitere Informationen:

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Stelle bis spätestens zum 31.07.2025 an die Pflegedirektion. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen. Der Schulunterricht findet in Stuttgart statt. In der BG Klinik Tübingen sowie bei unseren Kooperationspartnern absolvieren Sie Ihre praktischen Einsätze. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich gerne auch unkompliziert per WhatsApp-Nachricht oder mit einem Selfie unter +49 172 8930677. Wir melden uns bei Ihnen!

Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - DGSV (FMA) Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen

Als Auszubildender zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung in Tübingen profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung in einem engagierten Team, das Wert auf eine offene und unterstützende Arbeitskultur legt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine fundierte theoretische Ausbildung in Stuttgart, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik, um Ihre Karriere im Gesundheitswesen voranzutreiben. Zudem fördern wir die Inklusion und heißen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung herzlich willkommen.
B

Kontaktperson:

BG Klinik Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - DGSV (FMA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Medizinprodukteaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Hygiene und Sicherheit in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, dich über die Akademie der Kreiskliniken Reutlingen zu informieren. Wenn du Fragen zur theoretischen Ausbildung hast, kannst du diese direkt im Vorstellungsgespräch ansprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine gesundheitliche Eignung zu erläutern. Überlege dir, wie du deine körperliche Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit Medizinprodukten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du dich per WhatsApp bewirbst, achte darauf, einen freundlichen und professionellen Ton zu verwenden. Ein kurzes, aber prägnantes Selfie kann helfen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - DGSV (FMA)

Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Chemie
Dokumentationsfähigkeiten
Sauberkeitsbewusstsein
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Gesundheitliche Eignung
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung betonen. Gehe auf deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika ein, die relevant sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 31.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest

Informiere dich über den Aufbereitungsprozess

Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für den Aufbereitungsprozess von Medizinprodukten hast. Recherchiere die verschiedenen Schritte, wie Desinfektion und Sterilisation, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Ausbildung, den praktischen Einsätzen oder den Kooperationspartnern stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Präsentiere deine gesundheitliche Eignung

Da die gesundheitliche Eignung eine Voraussetzung ist, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass du die körperlichen Anforderungen der Ausbildung erfüllen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizinprodukteaufbereitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - DGSV (FMA)
BG Klinik Tübingen
B
  • Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - DGSV (FMA)

    Tübingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • B

    BG Klinik Tübingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>